Welchen Laptop braucht ein Student?

@Atom
hmmm, naja, so absolut würd ich das nicht sagen.

Ich hab das Samsung NF310 mit nem Dual-Atom und der kann schon einiges! (2GB RAM)

Ich würde den sicherlich nicht mit dem VisualStudio testen wollen (welches ja auch sowieso n fieses Ressourcenmonster ist!), aber Eclipse ist überhaupt keine Herrausforderung (nebst Ressourcenvernichter Firefox, etc…).

Sicherlich hab ich eher selten ein Problem voll durchgerechnet während der Entwicklung (iterative Optimierung), aber dafür gibt’s ja schließlich Uni-Server :wink: (und damit kann kein normaler Studenten-Rechner ansatzweise mithalten)

Aber wie ich schon schrieb, für Diplomarbeit werd ich mich (mehr oder weniger) unabhängig von der Uni-Hardware machen. Aber bis dahin braucht man nix dolles. (Sch***e sollte man sich sowieso nicht kaufen. Und dieses Netbook (NF310) würd’ ich mir jederzeit wieder kaufen!).

mfg,
pg

Ich habe im Moment dieses hier im Blick, weil es denke ich viel Potential hat:
http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebook…

Der Proz ist ausreichend, RAM mit 8 Gig ist super. Nur das OS fehlt, und da bin ich mir mit meinen Kollegen sehr uneinig…

  • Entweder XP, weil es einfach schneller ist, trotz der kommenden Kompatiblitätsprobleme
  • Oder Win7, weil es relativ aktuell ist
  • oder Win8, trotz dessen, dass ich darauf warten müsste.

Das ist schon schwer >_

Hi,
da kein anderer bisher geantwortet hat, will ich dir mal antworten.

Ich habe im Moment dieses hier im Blick, weil es denke ich viel Potential hat:
http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebook…
Der Proz ist ausreichend,

Da ich den Prozessor nicht kenne, kann ich’s nur schwer beurteilen und für ne wirklich fundierte Aussage müsste ich jetzt vermutlich zuviel nachlesen. Wenn er für dich ok ist, gut.

RAM mit 8 Gig ist super.

das stimmt, allerdings brauchst du die auch, da der Grafikchip diesen mitbenutzt.

Nur das OS fehlt, und da bin ich mir mit meinen Kollegen sehr uneinig…

Du brauchst ein 64bit-OS, mit Linux kein Problem und kostenlos obendrein. Ubuntu mag ich nicht, aber das fragst du besser in der Linux-Sektion nach.

  • Entweder XP, weil es einfach schneller ist, trotz der kommenden Kompatiblitätsprobleme

wieso ist XP schneller und als was?

  • Oder Win7, weil es relativ aktuell ist

Ich denke, dass Win7 die vernünftigere Wahl wäre. XP ist toll, aber doch arg alt und gerade bei mobilen Geräten mit ihren Extrawursttreibern kann da einiges schief gehen. Auch weiß ich nicht, ob die 64bit-Version vernünftig ist. Da wäre man mit Win7 auf der sicheren Seite.

  • oder Win8, trotz dessen, dass ich darauf warten müsste.

tja, wenn du schon warten wollen würdest, dann warte doch einfach mal das erste Semester ab, selbst der Studienanfang ist noch n 3/4-Jahr hin :wink:

Das ist schon schwer >_

Guten Tag,

64-Bit ist mir schon klar, die Frage war nur eben, welches System…
Nein, auf 8 würde ich nicht warten wollen :smiley: Und von der Xp Version habe ich nur schlechtes in der 64er Variante gehört…
Linux erscheint mir nur so fremd :frowning:

Gruß,
Shisu

@Linux
Hi,

Linux erscheint mir nur so fremd :frowning:

Dann wird’s Zeit das zu ändern! :wink:

Hast du n Rechner mit CD-Laufwerk zur Verfügung?
Dann zieh dir mal n paar Live-CDs (oder auch DVDs wenn du möchtest).
http://www.zenwalk.org/modules/tinycontent/index.php… empfehl ich Unerfahrenen, weil’s jede Menge (böse^^) Closed-Source-Treiber dabei hat (aber es fragt vorher, welche du laden möchtest). Dafür kann man aber sehr entspannt seine Hardware benutzen ohne irgendwas einstellen zu müssen, bzw gar können zu müssen.

Die Oberfläche ist einfach und funktional. Ne Menge Programme dabei, um einmal Linux in vielen Gebieten ausprobieren zu können.

Dein Originalsystem wird nicht angefasst, es kommt alles von der CD oder ausm RAM. Einfacher kann man Linux gar nicht ausprobieren.

http://www.livecdlist.com/ hier findest du noch mehr Live-CDs. Man kann Linuxe auch vom USB-Stick starten, aber das ist ggf aufwändig in der Erstellung und man braucht leere USB-Sticks.

Und nachdem man sich kennengelernt hat, steht hier bestimmt noch sinnvolles:
http://de.wikipedia.org/wiki/Linux-Distribution
http://de.wikipedia.org/wiki/Linux
http://distrowatch.com/

Aber weiteres besser im Linux-Brett fragen.

Gruß,
Shisu

mfg,
pg

PS: Win7 kriegste bestimmt an der Uni kostenlos als Informatiker.