Ich Kann mich einfach nicht für einen Markennamen entscheiden und wollte deswegen eine Befragung starten. Der Name sollte in die Kategorie „Beauty/Zubehör“ passen.
Vielen Dank im Voraus! <3
„Beauty“ gehört nicht wirklich zu meinen Interessengebieten. Zu welcher Bezeichnung die entsprechende Klientel neigt, weiß ich nicht. Aber zu Marken kann ich etwas sagen:
Verwechselungen mit anderen Marktakteuren sollten ausgeschlossen sein
die Marke sollte in keiner Sprache des Vertriebsgebiets Anlass zu Missverständnissen geben (z. B. Spanisch eine Bezeichnung für Furz sein o. ä.)
die Marke sollte auch in durchgängiger Kleinschreibung (z. B. als Teil der Internet-Domain) noch erkennbar sein.
Vermutlich folgen alsbald Gedanken zum Warenzeichen/zur unverwechselbaren graphischen Gestaltung. Achte auf Einfachheit. Das Logo muss als einfarbiger Stempel/Poststempel, als Fax oder sw-Ausdruck erkennbar bleiben.
Bevor man sich Phantasiebezeichnungen aus den Fingern saugt, ist es zuweilen am sinnvollsten, ganz einfach den eigenen Namen zu nehmen.
Ich möchte Beauty Zubehör, wie Make-Up Pinsel und Schwämme in einem coolem Design zB verkaufen.
Später möchte ich vielleicht auch in die Nische „Make-up“ überwechseln.
Rubell - NEIN. Russische Währungseinheit mit Schreibfehler.
RubyRu, da haken die beiden R. RubyLu wäre angenehmer
NEIN, Das wird ständig falsch geschrieben mit dem doppelten L, ich würde sicher auch erst BerryLine schreiben und mich fragen, warum die armen Beeren da auf den Strich gehen müssen.
Flueme - Aussprache??? Eventuell als Fluème denkbar, sieht auch eleganter aus. Sonst: Flummi-Flüme?
Viola - WAS? Doppel-L macht es schwer. Aussprechen möchte ich es auch nicht. Zu nah dran an der Violine.
Lailani ist auf Grund des „i“ am Ende eher niedlich (vergleiche Hase - Hasi, Andreas - Andi).
RubyLu klingt etwas verrucht, Anklänge von Moulin Rouge.
Fluème wäre ein Hauch französisch-elegant-edel.
RoseDrop gefällt mir ganz gut, den Namen gibt es wohl noch nicht, hört sich aber vielleicht nicht so „cool“ an.
Berylline klingt ganz gut - könnte aber Ärger geben, denn einen Anbieter mit dem fast gleichen Namen gibt es bereits: http://www.berryline.com/
allerdings anders geschrieben (Verwechslungsgefahr) und weit weg (USA Massachusetts) !
RubyRu kann man schön locker aussprechen und sich merken.
Den Namen gibt es natürlich auch schon, scheint aber hier ungefährlich zur Nutzung zu sein.