da es neuerdings Nobelpreise im Vorraus gibt und frischgewählte amerikanische Präsidenten die prädestinierten Kandidaten dafür sind: für welche zu erwartende Leistung vergibt das Nobelpreiskommite den Preis an Trump (nochmal „Frieden“ geht ja schlecht)?
Den Preis muss er sich aber mit HC teilen. Ihre Mitarbeit bei der Entdeckung ist dem geneigten Publikum hierzulande nur nicht so ausgiebig vorgestellt worden.
Den Friedensnobelpreis gab es meiner Kenntnis nach noch nie für die Vollendung des Weltfriedens. Das unterscheidet den vielleicht von dem für Chemie, Physik usw. usf., wo man schon ein paar handfestere Ergebnisse vorweisen muss.
Außerdem gibt es den auch nicht neuerdings für frisch gewählte amerikanische Präsidenten. Das war bisher einmal der Fall und ist auch schon wieder acht Verleihungen her.
Mit viel Phantasie könnte man natürlich einen für die Ankündigung vergeben sich in Zukunft aus Konflikten wo immer möglich heraushalten zu wollen. Da war Hillary in der Tat von einem anderen Kaliber.
Aber ich denke mal, das güldet nich.
Auch die Verleihung des Friedensnobelpreises wurde früher mit schon erfolgten Taten für den Frieden begründet, nicht mit ev. zu erwartenden oder zu erhoffenden.
Na gut, dann wäre das eben nicht neuerdings, sondern schon länger so. Aber trotzdem ist eben die Abgrenzung etwas schwierig. Meist wird er ja für Anstrengungen, Einsätze, Bemühungen usw. vergeben und nicht für hergestellten Frieden?
Wilson und Roosevelt sind sicher auch nicht geeigent da eine gewisse Kontinuität herbeizuphantasieren. 1906 und 1919 ist ja nicht neuerdings und frischgewählt waren die da auch nicht.