Welchen Norton Antivirus ?

Hallo wer kann mir den Unterschied (außer beim Preis) sagen?
Norton AntiVirus 2006 und

Norton Internet secuity 2006

Wenn ich mir die beiden Beschreibungen durchlese kann ich nichts großartiges feststellen, worin liegt der Unterschied, zumal der eine
einiges biller wäre.

Danke
Gruß Manuela

am besten gar keinen
Hallo,

Norton Antivirus = Ein Virenschutzprogramm
Norton Internet Security = ein Paket aus Norton Antivirus, einer Personal Firewall, einem Spamfilter, und noch so einigen Kleinigkeiten.

Mein Rat: kaufe weder das eine noch das andere. Installiere Dir einen guten Virenscanner (z.B. Avast), mache regelmäßig die Windows Updates, nutze einen sichereren Browser (z.B. Firefox) und Email-Client (z.B. Thunderbird) und eigne Dir Grundkenntnisse über Sicherheit im Internet an (nicht auf alles klicken, es gibt nix umsonst, usw.).

Norton & Konsorten geben Dir ein falsches Sicherheitsgefühl, machen Deinen PC langsamer und helfen doch nicht gegen alles.

Gruß,

Myriam

Den Virenschutz von NAV halte ich hinsichtlich Aktualität, Erkennungsumfang und Prüfungstiefe für das Beste, was derzeit auf dem Markt ist. Einziger Schwachpunkt ist die hohe Systemauslastung. Auf die Funktionen von Internet Security kann man eigentlich verzichten, eine bessere Firewall wäre Black ICE PC Protection www.networkice.com (mit Application Protection, großes Sicherheitsplus).

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Richard

Den Virenschutz von NAV halte ich hinsichtlich Aktualität,
Erkennungsumfang und Prüfungstiefe für das Beste, was derzeit
auf dem Markt ist.

Wie kommst du denn zu dieser Aussage? Bist du Verkäufer dieser Software oder wie hast du das festgestellt? Doch nicht etwa nach einer längeren Beobachtung der Tabelle in http://virusscan.jotti.org/de/ Ich würde mich nicht so leichtfertig aufs Glatteis begeben oder zumindest sachlich begründen.

der hinterwäldler

was meinst denn Du dazu? Hast Du denn eine Empfehlung für ein Antivirenprogramm. Denk ja im Moment auch schon an Antivir PE 7

Manuela

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tipp PC kostenlos absichern
Ein Antivirenprogramm oder sogar eine „Internet Security Suite“ ist weniger wichtig als die meisten Anwender glauben. Diese Programme dienen vornehmlich dazu die Kassen der Programmhersteller zu füllen.

Es gibt Wichtigeres (und Billigeres) mit dem du dein System absichern kannst. Meinen entsprechenden Beitrag aus einem anderen Forum möchte ich hier zitieren:

PC kostenlos absichern

Also ein Virenscanner ist nur ein kleiner Teil der Maßnahmen, die du ergreifen musst um deinen PC abzusichern. Was du tun musst habe ich unter den zehn goldenen Regeln auf meiner Webseite dargestellt:

  1. Spielen Sie immer alle verfügbaren Betriebssystem Updates ein.
    Das ist kostenlos über die Windowswebseite möglich.

  2. Deaktivieren Sie gefährliche Einstellungen in Ihren Internetprogrammen.
    Diese Einstellungen sind vorallem für den Internet Explorer wichtig. Alternative der kostenlose Webbrowser Mozilla Firefox.

  3. Öffnen Sie keine Dateianhänge, die Sie nicht angefordert haben.
    Da ist das eigene Gehirn gefragt - sollte eigentlich kostenlos verfügbar sein.

  4. Benutzen Sie immer ein Virenschutzprogramm mit aktueller Virendatenbank.
    Da es relativ egal ist welches der bekannten Programme man einsetzt, tut’s für den Privatgebrauch auch ein kostenloses.

  5. Verwenden Sie starke Passwörter.
    Eigenleistung.

  6. Verwenden Sie ein sicheres Filesystem.
    Wird mit Windows XP angeboten.

  7. Surfen Sie nie mit Administratorrechten - richten Sie ein eingeschränktes Konto ein.
    Eigenleistung

  8. Schliessen Sie alle unnötigen Dienste und Ports.
    Eigenleistung oder kostenlose Hilfsprogramme.

  9. Verwenden Sie eine Firewall - als zusätzliche Schutzmaßnahme.
    Die Funktionsweise von Personal Firewalls wird allgemein überschätzt. Für den Hausgebrauch reicht aber die kostenlose XP-Firewall.

  10. Sichern Sie regelmäßig Ihre Daten.
    Das geht auch ohne teure Backupprogramme

Auf meiner Webseite http://www.comsafe.de findest du eine Checkliste zum sicheren Aufsetzen eines PCs mit Windows XP.

Das einzige was es dich kostet ist Zeit. Aber die ist sicherlich gut investiert!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das ist meine subjektive Einschätzung nach schlechten Erfahrungen mit AntiVir bzw. Norman (wurden mir beide schon aus dem Speicher geworfen, erkennen teilweise einfach nicht oder sind nicht in der Lage schädliche Tasks zu sperren) und sehr guten Erfahrungen mit Norton 2001-2005. Außerdem hätte ich gern eine Office-Integration.
Ich fühle mich damit jedenfalls auf dickerem Eis als einer Software zu vertrauen, nur weil ihr Hersteller sie auf jede Zeitschriften-CD bringt.

Noch was: Ist das normal, dass man sowas per Email bekommt?:

Hallo Herr Spreng,

um es ganz einfach zu erklären! Norton AntiVirus ist eine Firewall, die du aber schon automatisch über dein Betriebssystem Windows hast. Und Norton Internet Security ist ein komplett Paket. Da ist nicht nur die Firewall drin sondern auch ein Antivirusprogramm mit drin. Security überprüft ständig was du im Internet machst zb. wenn du über 0190 Nummer gehst. Dann warnt Security dich und fragt ob du das wirklich willst. Oder Popupfenster verhindert Security auch usw.

Mit freundlichen Grüßen
Alexander

Ich glaub, da braucht man nix zu sagen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

VIELEN DANK f.d.wirklich hilfreiche Antwort. Sie hat mir sehr geholfen!!
mit Mozilla surfe ich schon lange! Anstatt mir ein teures VirenProgramm zu kaufen habe ich mir jetzt Anti Virus PE 7 drauf geladen. Sämtliche Ratschläge auf comsafe werde ich nach und abarbeiten, denn ich bin davon überzeugt!
Also nochmal Danke.
Gruß Manuela

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Vollquottel owT.
.

[ot] Vollquottel
Hi Manuela,

falls Du mit diesem Wort nichts anfangen kannst: Es ist lästig für den Leser, über meterlange Beiträge anderer Leute blättern zu müssen, bis endlich Dein Text kommt. Diese Unsitte wird im Jargon als full quoting bezeichnet.

Beim Antworten wird der Text des Vorposters erstmal eingestellt, damit bei Bedarf auf Textstellen Bezug genommen werden kann. Wenn es nicht not tut - einfach raushauen.

Nebenbei bemerkt: Masei ist gar nicht so, der will nur spielen.

Gruß Ralf

Alles klar, danke für den Tipp
Manuela

Hall Manuela

nach einer längeren Beobachtung der Tabelle in
http://virusscan.jotti.org/de/ Ich würde mich nicht so
leichtfertig aufs Glatteis begeben oder zumindest sachlich
begründen.

was meinst denn Du dazu? Hast Du denn eine Empfehlung für ein
Antivirenprogramm. Denk ja im Moment auch schon an Antivir PE

Jeder der eine Empfehlung gibt, begibt sich gemäß dieser Tabelle bei Jotti aufs Glatteis. Wenn ich dir jetzt sage du sollst genau dieses oder jenes benutzen Programm und einen Tag später hat es bei dir geklappt, bin ich der böse Bube, weil ich dir die Empfehlung gegeben habe. Hast du jetzt verstanden?

Mache es doch mal anders. Zu dem was ich dir jetzt schreibe gibt es zwar auch keinen Garantieschein, aber wenn du dich ein wenig auf den Fachforen Trojaner-Board und Protecus durchliest, wirst du das was ich hier http://www.hinterwaeldlers-home.de/NewsGroups/Sicher… geschrieben habe, im Prinzip als die sicherste Lösung bestätigt und keinen Widerspruch finden. Es ist ein ganzer Katalog von Maßnahmen und vermeide grundsätzlich die Sicherheit deines Systems einer Software zu überlassen. Es ist dein System und darum ist auch dein Brain die dafür zuständige „intelligenteste Software“. Einen höherem IQ hat keine andere!

Ich besitze übrigens ClamWin und nur darum, weil ich hin und wieder mit diesem in meiner Bekanntschaft und Verwandschaft auf einer BartPE aushelfen muß.

der hinterwäldler