Liebe/-r Experte/-in,
ich habe ein paar fragen zu meinem Parkettboden:
wir haben einen eichenparkett, mit seidenmattem,
wasserlöslichen parkettlack versiegelt.
Was ist das für ein Parkett? Massiv? Mit Nut/Feder oder Mosaikparkett? Ist das Parkett vollflächig verklebt oder schwimmende verlegt? Wenn verklebt, welche Art des Klebstoffes und welche Art des Lackes. Manche vertragen sich nicht.
von Anfang an gab es
an den fugen relativ schnell dunkle Verfärbungen, auch bei
geringen und schnell beseitigten flüssigkeitsmengen, die zur
ganze blieben, auch wenn die Flüssigkeit aufgetrocknet war.
ein eigens hinzugezogener sachverständiger war auch etwas
unsicher, tippte dann auf einen hohen harzgehalt im holz oder
dergleichen. quasi eine schlechte holzlieferung erwischt, war
sich aber auch nicht ganz sicher.
Hoher Harzgehalt bei Eiche? Eher unwahrscheinlich. Bei Nadelholz Fichte, Kiefer oder Lärche ja.
nun hatten wir einen massiven Wasserschaden in der Wohnung und
wollen die Gelegenheit nützen, um den Boden bestmöglich zu
erneuern.
dazu nun meine fragen:
- was könnte die Ursache für solche Verfärbungen sein?
Eventuell eine chemische Reaktion zwischen Klebstoff und Lack. Das war eine Zeitlang eine häufige Reklamation.
Eiche ist gerbsäurehaltig. Das bedeutet, dass sich Eiche dunkel verfärbt wenn es mit Ammoniak (Salmiak) in Berührung kommt. Manche Reiniger sind auf Salmiak-Basis. Wenn nun der Lack bei der Fuge gerissen ist und dort Reiniger eindringen kann, kann es zu einer Dunkelfärbung kommen.
- der Boden hat sich auf einer flache von ca. 1/2
Quadratmeter ca. 2-4cm hochgewölbt. muss der Boden da raus,
oder gibt es eine Technik, um die Wölbung in den griff zu
bekommen (er ist schon vollständig getrocknet)
Das Parkett ist größer geworden und hat eine größere Breite. Erst wenn es die selbe Breite wie vor dem Wasserschaden hat, kann man was machen ohne Entspannungsschnitte. Grundsätzlich muss da neuer Klebstoff rein, wenn er verklebt war.
- ist ein lösungsmittelhältiger lack besser? ich erhielt
unterschiedliche Informationen…
Besser in Bezug auf was? Wasserverdünnbarer Lack verursacht einen höheren Quelldruck als lösemittelhaltiger Lack.
Lösemittelhaltiger Lack ist ungesünder bei der Verarbeitung…
danke für die Hilfe!
Richtig helfen konnte ich ja nicht.
paul kaiser