Mein aktueller PC besteht aus einem ziemlich gut gekühlten
LianLi Tower mit vier 120mm-Lüftern, einem ziemlich
überdimensioniertem CPU-Kühler (Thermalright IFX-14), 2x
Samsung HD501LJ 500GB als RAID0, einem Gigabyte P35-DS4, 4x
1GB DDR2 Ram (G.E.I.L., CL4), einer 8800GT (Sonic?) von
Xpertvision und einem Intel E6750.
Welchen Prozessor könnt Ihr mir empfehlen?
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, was den Spielerechner angeht. Unter dem Gesichtspunkt würde ich eher eine neuere GraKa empfehlen, wenn die Spiele flüssiger laufen sollen.
will aber vor allem
auch Audio und Videoproduktionen bzw. Grafikarbeiten
mindestens semiprofessionell erledigen.
Auch hier kann ich meinen Vorrednern erstmal Recht geben. Kommt halt auf das Programm an, welches du benutzt. An dieser Stelle kann aber Quad eine gute Wahl sein.
Beispiel: Stell dir vor du hast ein tolles Bild erstellt (mit Photoshop, Adobe… oder was auch immer) und willst das jetzt rendern. Dieser Vorgang dauert eine ganze Weile, selbst bei schnellen Rechnern. Nutzt das Programm, mit welchem du diesen Vorgang machst nur zwei CPU-Kerne, könntest du im Task-Manager dem Prog z.B. Kern 1 und 2 zuweisen. So sind die Kerne drei und vier noch frei. Mit diesen könntest du nun z.B. ein Musikstück oder Video schneiden. Du würdest so zwei Vorgänge erledigen ohne Geschwindigkeitsverlust. Bei Games funkioniert das auch, nur gibt es halt wenige Menschen, die zocken und nebenbei Musik,- oder Videostücke bearbeiten
.
Den E6750 zu
übertakten wäre sogar auch eine Lösung,
Das ist Richtig. Vorteil: Spart eine Menge Geld und du erhälst mehr Leistung.
Nachteil: Kann zu Instbilität des Sys führen, evtl. kürzere Lebenszeit des CPU, andere Hardware kann mit betroffen sein, Garantieverlust…
mir mittlerweile aber
auch zu aufwändig.
Verstehe ich nicht! Übertaktet ist heutzutage sehr leicht. Ich werde es dir aber an dieser Stelle nicht erklären, weil ich sonst einen Roman schreiben müsste. Falls du Anfänger in diesem Punkt bist, helfe ich dir gerne und zwar so, dass du die oben genannten Nachteile (außer Garantieverlust
) nicht bekommst. Kurze Mail reicht!
Wenn jemand Vor- und Nachteile erläutern könnte?
Ich hoffe das habe ich getan.
Geht auch Quad, wenn es sich lohnt und Preis spielt
keine übergeordnete Rolle.
DAs ist halt eine Entscheidung, die du selber treffen musst. Meiner Meinung nach lohnt sich ein Quad nur, wenn du wirklich mit mehreren Anwendungen parallel arbeitest und so die Kerne ausnutzen kannst. Ich würde heute noch keinen Quad kaufen, weil Ende des Jahres noch der neue Intel-Sockel samt der neuen Prozi-Generation kommt. Diese wird dann nächstes Jahr sicherlich erschwinglich sein. Und selbst dann ist es immer noch fraglich, ob es Anwendungen geben wird, die die vier Kerne wirklich brauchen.
MFG,
mschefers