Wenn es um eine Reise nach Chile geht – welche Reiseführer sind zu empfehlen. Bekommt man evtl. auch Hilfreiches beim Generalkonsulat?
hall, ich kann dir leider nicht weiter helfen, habe nie einen Reiseführer benutzt.
Wenn es um eine Reise nach Chile geht – welche Reiseführer
sind zu empfehlen. Bekommt man evtl. auch Hilfreiches beim
Generalkonsulat?
Hi,
Ich hatte damals einen Lonely Planet mit dem bin ich gut zurecht gekommen. Allgemein ist auch der Stefan Loose zu empfehlen, weil der auf etwas mehr auf die Interessen von deutschen zugeschnitten ist. Wenn du ehr wie die chilenen Reisen willst, gibt es von der chilenischen Tourismusbehörde mehrere Hefte in denen die einzelnen Regionen sehr detailiert beschrieben sind (Mir fällt der Name leider nichtmehr ein, wenn ich mich noch erinnere poste ich ihn noch…). Diese Hefte enthalten leider keine/wenige praktische Informationen wie Busfahrpläne usw.
Gruß Malte
Hallo TooBeninder,
ich persönlich mag den „Reise-Know-How“ am liebsten, aber eigentlich kannst du irgendeinen der grossen Anbieter auswählen; die sind alle in Ordnung. Chile ist mehr ein Land der Individualreisen. Das Generalkonsulat wird dir nicht viel weiterhelfen. Alle grundsätzlichen wichtigen Dinge kannst du auch dem Reiseführer entnehmen. Hier noch eine Kurzfassung:
- Dein Reisepass muss mindestens noch 6 Monate gültig sein (bei der Einreise)
- Du brauchst kein Visum und kannst dich 90 Tage in Chile aufhalten
- in jeder Stadt oder grösserem Ort gibt es Bankautomaten, wo Du mit der deutschen ec-Card + Pin Geld abheben kannst (kostet allerdings Gebühren in Chile - ausser den deutschen- nur nicht bei der Banco Estado)
- Geld in Chile wechseln, ist günstiger
- Flüge innerhalb Chiles ebenfalls in Chile buchen, ist DEUTLICH billiger
- Du brauchst keine Impfungen
- Chile hat Klimazonen zwischen Wüste und Antarktis; also entsprechend Kleidung mitbringen.
Wenn Du noch Detailfragen hast, dann wende dich gerne an mich,
Pecci
Wenn es um eine Reise nach Chile geht – welche Reiseführer
sind zu empfehlen. Bekommt man evtl. auch Hilfreiches beim
Generalkonsulat?
Tut mir leid - über Chile habe ich da gar keine Ahnung
Gruß
Wenn es um eine Reise nach Chile geht – welche Reiseführer
sind zu empfehlen. Bekommt man evtl. auch Hilfreiches beim
Generalkonsulat?
Hey! Ich bin damals mit dem Lonely Planet sehr gut zurecht gekommen, obwohl der natürlich seinem Namen („Lonely“) nicht mehr allzu gerecht wird. Chile’s Geographie führt dazu, dass man auf seinem Weg von Nord nach Süd immer auf die gleichen Touris trifft.
Wenn du Spanisch-Kenntnisse hast, dann kannst du dir in Chile den TURISTEL – Guia Turistica bei jedem Buchladen oder Touristen-Büros besorgen. Den Guide gibts für den Norden, den Süden und den mittleren Teil.
Wenn es um eine Reise nach Chile geht – welche Reiseführer
sind zu empfehlen. Bekommt man evtl. auch Hilfreiches beim
Generalkonsulat?
BIN SELBST IM URLAUB IM SUEDEN CHILES, DAHER ETWAS
SPAETE ANTWORT. HIER GIBST WENIG INFORMATION, BESSER DORT ETWAS KAUFEN, DAS IST PRAXISORIENTIERTER UND MIT TIPS VERSEHEN. SOWAS GIBTS HIER NICHT. KONSUL KANNST DU VERGESSEN, DA GIBTS, WENN UEBRHQAUPT NUR GENERELLE SACHEN. MELDE DICH DOCH, WENN DU KOMMEN SOLLTEST ICH KANN EINIGE GUTE HINWEISE GEBEN.
VIELE GRUESSE DIETER
Wenn es um eine Reise nach Chile geht – welche Reiseführer
sind zu empfehlen. Bekommt man evtl. auch Hilfreiches beim
Generalkonsulat?