Hallo,
Aber wenn ein gebrauchter Roller vom Händler gekauft wird, so ist die Chance gering, eine vermurkste Karre zu erwischen.
Es läßt sich durchaus 50 % des Neupreises einsparen, aber das Fahrzeug wurde dennoch vom gewissenhaten Händler in der Werkstatt gecheckt.
Wo grob gesehen Qualität mit flächendeckendem Support zu erwarten ist:
Vespa
Peugeot
Honda
Suzuki
Kawasaki
( Simson )
Ich habe zwar einen brauchbaren China - Bomber, aber die Fahrt zur Arbeit würde ich ihm auch nicht alleinig über Jahre anvertrauen wollen.
( Außer ich hätte noch einen Ersatzroller )
Mit etwas Schrauberkenntnis könnte man dann aber auch noch darüber nachdenken.
Bzgl. Support rund um den Motor würde ich dann allerdings darauf achten, dass die Maschine entweder eine " Boatin " oder " SMC " ist, weil sich dafür recht einfach Ersatzteile besorgen lassen.
Zweitakter wären dann allgemein zu bevorzugen.
Dieser Autoteile Händler mit den 3 Buchstaben hat da eigentlich brauchbare Fahrzeuge im Angebot. Für ein aktuelles Modell werden aber auch dort in etwa 1000 - 1400 € fällig.
mfg
nutzlos