Welchen Router bei Kabel Deutschland ?

Hallo,

ich habe vor kurzem den 32mbit Vertrag von Kabel Deutschland abgeschloßen. Und bei Vertragsabschluß wurde mir auch gesagt, es wäre egal welchen Router ich benutze. Jetzt versuche ich seit einer Woche das Internet über 2 verschiedene Router(Arcor/Fritz!Box) laufen zu lassen und nicht passiert. Jetzt haben die bei KabelD. doch gesagt es wäre nicht egal welcher Router.

Bin jetzt durcheinander was jetzt stimmt.

Und kann ich vllt um den teuren Kauf eines ‚spezial‘ Routers bei KabelD. herumkommen und bei eBay etc. einen kaufen.

Vllt. kann mir jmd helfen oder zumindestens Tipps geben ?!

Vielen Dank Anna

Hallo Anna,
im Prinzip ist es tatsächlich egal, welchen Router du verwendest. Das Problem ist nur, dass es auch Router mit eingebautem DSL-Modem gibt, die mit einem Kabelmodem nicht so richtig können (ADSL-Router). Du müsstest uns also schon mal genauer sagen, um welche Router es sich handelt. Und welches Modem hast du? Willst du über WLAN- oder LAN ins Netz?

Grüße Culles

Hallo Anna,
es geht wirklich jeder Router.
Nur das ev. eingebaute DSL-Modem muss deaktiviert werden. Dafür hat dir KD ja ein Modem installiert.
Bei der Fritzbox z.B. musst du die Kabelverbindung vom LAN-1-Anschluss zum Kabel-Modem herstellen, nicht den DSL-Anschluss an der FritzBox verwenden.
Ev. musst du in der Fritzbox die Expertenansicht für das Folgende aktivieren.
Im Konfigurationsmenü (erweiterte Einstellungen - Internet) auch LAN-1 aktivieren.
Weitere Eingaben sind nicht notwendig.
Jetzt noch das Kabel-Modem kurzzeitig vom Strom trennen, damit es sich anschließend mit der FritzBox „synchronisieren“ kann.

Grüsse max

PS: die „spezial“ Router von KD sind meistens original FritzBoxen.

Hallo,

also habe jetzt mal nachgeschaut:

das Modem das uns KabelD angeschlossen hat heißt
Thomson digital Broadband Modell: THG520K

die Router heißen:

Fritz!Box Fon Wlan 7170 und auf dem Karton steht was vom integrierten Modem

Arcor DSL WLAN-Modem 200 P-660HW-T7C und im Handbuch steht was von ADSL

Wir würden gerne WLAN ins Netz gehen mit 2PC und Laptop. nicht unbedingt zeitgleich.

Wo würde ich denn einen funktionierenden Router herbekommen?
Ebay,Mediamarkt, etc. ?

Vielen Dank Anna

@ max

wie komme ich denn in das Konfigurationsmenü rein ?Weiß nicht wie ich auf den Router zugreifen kann.

Danke Anna

Ich habe nun geschafft über die HTML in die erweiterten Einstellungen des Routers zu finden, aber alle Begriffe und Abkürzungen sind für mich nicht verständlich, ich verstehe nur Bahnhof.
So, diese Einstellungen erfolgen über ZyXEL. Kann mir da jemand weiterhelfen, was ich wo und wie genau einstellen muss. Ich habe schon rumprobiert, aber habe anscheinend nicht das richtige getan.

Vielen Dank

Anna

Hallo Anna,

die Router heißen:

Fritz!Box Fon Wlan 7170 und auf dem Karton steht was vom integrierten Modem

du hast ja geschrieben dass du eine Fritzbox 7170 hast. Dann brauchst du dir keinen anderen Router zu besorgen. Mit der Fritzbox funktioniert das auch.

Ich habe nun geschafft über die HTML in die erweiterten Einstellungen des Routers zu finden

Wie du bei der Fritzbox in die erweiterten Einstellungen kommst, hast du ja inzwischen herausgefunden.

Bei den erweiterten Einstellungen gehst du auf Internet.
Hier wählst du auf der Linken Seite Zugangsdaten.

Nun erscheint eine Liste in der du verschiedene Einstellungen vornehmen kannst. Unter anderem befinden sich an erster Stelle die Einstellungen für den Anschluss.

Hier wählst du die zweite Möglichkeit: Internetzugang über LAN 1

Nun bestätigst du deine Einstellung ganz unten mit Übernehmen

Damit sollten von Seiten der Fritzbox erstmal alle Einstellungen erledigt sein. Nun brauchst du nur noch das Lan-Kabel welches von deinem Modem in den Rechner geht, in die Fritzbox bei LAN 1 einzustecken.

Am Anfang teste dies erstmal nicht über W-Lan (Funk), sondern über Lan (Kabel).
Dazu schließt du nun mit einem Lan-Kabel deinen Rechner an eine weitere freie LAN Buchse (z.B. LAN 2) an.

Du solltest also wie folgt vorgehen:

Modem vom Strom nehmen.
Fritzbox vom Strom nehmen.
Lan-Kabel vom Modem in die Fritzbox bei LAN 1
Lan-Kabel von der Fritzbox LAN 2 (oder 3, oder 4) in deinen Rechner.
Modem am Strom anschließen.
Fritzbox am Strom anschließen.

Wenn das jetzt alles funktioniert und du mit dem Rechner ins Internet kommst, dann kannst du dich um die Verbindung über W-Lan informieren. Dabei kann ich dir aber leider nicht helfen, da ich mich mit W-Lan selber zu wenig auskenne.

Gruß und viel Erfolg
Horst

Hallo,

wie komme ich denn in das Konfigurationsmenü rein ?Weiß nicht
wie ich auf den Router zugreifen kann.

gib einfach in deinem Browser fritz.box ein, oder klicke gleich auf diesen Link:

http://fritz.box

Gruß,
Woody