Welchen Router brauche ich?

Hallo,

ich ziehe demnächst in eine eigene Wohnung und da ich Studentin bin, brauche ich auf jeden Fall einen Internetanschluss. In dem Zimmer ist bereits ein Telefonanschluss und die Vermieterin sagte mir, dass ich über diesen Anschluss auch Internet bekomme. Da ich mich in solchen Dingen überhaupt nicht auskenne, weiß ich nicht, was ich genau tun muss, um Internet zu haben. Ich habe einen Laptop mit dem ich über WLAN ins Internet möchte und soweit ich bisher herausgefunden habe, brauche ich dafür einen Router, richtig? Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, welchen Router ich genau benötige. Auf welche Daten muss ich achten? Brauche das Internet ja nur in einem Raum für ein Notebook und ich habe gesehen, dass es Router schon ab 20 € gibt. Da ich wie gesagt Studentin bin, wäre ich recht froh, wenn ich dafür nicht allzu viel Geld ausgeben muss. Ich würde z.B. von Amazon auch einen gebrauchten nehmen, aber ich muss dazu wie gesagt erst wissen, was für einen Router ich genau benötige. Wäre sehr nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Vielen Dank
LG
-Rubi-

Hallo Rubi,
so ganz eindeutig kann ich dir das nicht beantworten, da fehlen mir noch ein paar Daten.

Über einen Telefonanschluß kann man DSL beziehen und damit ins Internet gehen.
Eine Telefondose allein, ist noch nicht ausreichend, es muss schon ein separater (buchbarer) Telefonanschluß sein. Die Telefongesellschaft oder der Provider liefert dir, falls nötig, den Splitter kostenlos.
Du brauchst aber mindestens noch ein DSL-Modem um ins Internet zu kommen. Modems sind in vielen Routern schon eingebaut. Wenn du WLAN nutzen willst ist es sinnvoll ein sog. Kombigerät zu nehmen (WLAN-Router mit DSL-Modem).
Eine Auswahl von möglichen Geräten findest du hier:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=wlanroutmod&sort=p

Bei den Preisen lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, nach einem Gebrauchtgerät zu schauen.

Alternativ gäbe es noch die Möglichkeit Internet über das Kabelfernsehnetz zubeziehen, falls ein Anschluß im Haus vorhanden ist. Das wäre vom Preis-Leistungsverhältnis oft die günstigste Variante, zumal du damit auch einen Telefonanschluß haben kannst.
Hier kannst du dir mal einen Überblick verschaffen und auch einen Verfügbarkeitscheck machen.
http://www.kabeldeutschland.de/

Je nach Bundesland könnte auch eine andere Kabelgesellschaft wie Unity Media oder Kabel-BW für deinen Wohnort zuständig sein.
Bei den Kabelgesellschaften bekommst du das passende Modem gestellt und du brauchst nur noch den WLAN-Router (ohne Modem, bzw. mit abschaltbarem Modem).
http://geizhals.at/deutschland/?cat=wlanrout&sort=p

Bei KD bekommst du z.B. einen WLAN-Router (Typ: D-Link DIR-615), bei Online-Bestellung, kostenlos dazu.

Grüsse max

Das DSL-Modem muss für Deutschland vom Typ Annex B sein.

ich ziehe demnächst in eine eigene Wohnung und da ich
Studentin bin, brauche ich auf jeden Fall einen
Internetanschluss.

Geh zum nächsten Internet-Provider (Telekom, O2, Vodafone, Kabel Deutschland, wer auch immer) , sag ihnen dass du Internet willst und den Rest erledigen die. Du bekommst von denen die nötige und komplette Ausstattung, in den meisten Fällen ist es alles im Preis inbegriffen.

Stefan

Hallo,

ich ziehe demnächst in eine eigene Wohnung und da ich
Studentin bin, brauche ich auf jeden Fall einen
Internetanschluss. In dem Zimmer ist bereits ein
Telefonanschluss und die Vermieterin sagte mir, dass ich über
diesen Anschluss auch Internet bekomme.

Eine Aussage, die leider nicht viel bringt.

Ist der Telefonanschluss eine Nebenstelle der Telefonanlage der Vermieterin oder ist es ein Anschluss, für den du selber einen Vetrag bei einem Netzbetreiber machen musst?

Das musst du wissen.
Wenn es ein Anschluss einer Telefonanlage ist, die der Vermieterin gehört, dann könnte sie ja auch einen schnellen Internetanschluss haben, den du mitbenutzen sollst.
Schlimmstenfalls wäre es aber nur ein Telefonanschluss, an dem man nur ein analoges Modem anschließen könnte.

Achtung:
Wenn ein Vetrag beim Netzbetreiber abzuschließen ist, dann beachte die Vertragslaufzeit. Du wirst nicht ewig studieren und dort wohnen.