Welchen Sandkasten empfehlt ihr?

Hallo,

wir suchen einen Sandkasten mit Dach um vor Sonne zu schützen. Der Sandkasten sollte einen Deckel haben, evtl. auch eine Spielzeuglade. Der Markt ist groß und wir haben keine Ahnung worauf man achten sollte.
Bitte um Eure Tips. Danke.

Gruß Anita

Wie groß soll er denn sein?
Hallo!

Selbst für nur ein Kind finde ich diese Mini-Baumarkt-Teile viel zu klein und auch viel zu klapprig und „lumpert“. Schade ums Geld.

Deshalb empfehle ich den Eigenbau: Grube ausheben, den Rand mit Steinen, Baumstämmen oder sonstwas befestigen oder eine Kiste aus Gartenholz zusammenschrauben. Innen Vlies rein und den Sand.

Für den Sonnenschutz: Einen großen Schirm. Die fest angebrachten Dächer nützen meist nicht viel, weil die Sonne ja häufig von der Seite scheint, da ist ein Schirm flexibler. Ansonsten habe ich mal was Praktisches gesehen: An den 4 Ecken der Sandkiste Metallpfosten einbetonieren. Aus Beschattungsnetz ein Viereck genäht, etwas kleiner als die Fläche zwischen den Pfosten. Mit großen Gummiringen zwischen die Pfosten gespannt dient das Netz nachts direkt auf dem Sand als Katzen- und Laubschutz ohne Fäulnisgefahr darunter. Hochgeschoben ist es ein Sonnenschutz.

Grüße
kernig

dito, dito und nochmal dito
… unserer war 1,5 x 3 m und die gesamte Nachbarschaft war am mitbauen!

Und! wenn schon denn schon: minimum 50 cm an Tiefe, damit dann auch richtig gegraben u. Tunnel verlegt werden können!

LG M.

P.S. Als Sonnenschutz hält in diesem Sand dann auch ein Sonnenschirm mal hi u. da reingesteckt!