Welchen Sat - Spiegeldurchmesser für den Camper

Hallo Fachleute
Derzeit nutze ich einen 45cm Sat-Spiegel auf einem Dreibein-Stativ. Was mich stört sind die gelegentlich langen Suchzeiten ( trotz SatFinder ). Manchmal dauert es weniger als 3 Minuten, manchmal habe ich 15 Minuten rumgefummelt. Deshalb habe ich über einen Spiegel mit 60 - 65 cm nachgedacht. Mehr Durchmesser ist unhandlich.
 Nun habe ich zwei Informationen gefunden:

  1. Mit einem größeren Spiegel läßt sich das Signal schneller finden und damit der Spiegel schneller ausrichten.
  2. Ein größerer Spiegel muss genauer ausgerichtet werden, als ein kleiner.
    Widerspricht sich das oder verstehe ich etwas falsch.
    Ist der Wechsel von 45cm auf 60 - 65cm sinnvoll oder nicht?
    Danke im Voraus…

Hallo

 Nun habe ich zwei Informationen gefunden:

  1. Mit einem größeren Spiegel läßt sich das Signal schneller
    finden und damit der Spiegel schneller ausrichten.
  2. Ein größerer Spiegel muss genauer ausgerichtet werden, als
    ein kleiner.

Nein, es widerspricht sich nicht, denn je größer ein Spiegel ist, desto kleiner ist der Strahlungswinkel und es muss genauer ausgerichtet werden.

Die gebündelte Energie ist jedoch größer so dass der Tuner im Sat- Receiver evtl. schneller reagiert wenn Du in die Nähe des Satelliten kommst.

Widerspricht sich das oder verstehe ich etwas falsch.
Ist der Wechsel von 45cm auf 60 - 65cm sinnvoll oder nicht?

Das ist eine Glaubensfrage und sieht jeder anders. Ich würde für Camping bei 45 cm bleiben.

Gruß
nicki