Angenommen ich möchte einen Schrittmotor in eine Wand einlassen und senkrecht eine 1x1m Holzplatte anbringen die sich durch den Motor dreht. Gehen wir mal davon aus das die Platte 1KG wiegt.
Was muss ich jetzt berechnen um zu wissen welchen Motor mit welcher Leistung ich kaufe?
wenn die platte ausgewuchtet wäre, hätte der motor neben der lagerreibung vor allem die beschleunigung zwischen den schritten als drehmoment aufzubringen. auf die beschleunigung kommt’s also an.
Was ist die Anforderung? Soll drehen, klar, wie schnell? Wie lange. Solls eher ne Uhr werden oder ein Luefter? Soll gedreht dann halten, gegen Rueckdrehen oder von aussen gesperrt sein, blockieren? Soll in beide Richtungen drehen koennen?
Als Laie wäre Schrittmotor auch nichts für Dich.
Der dreht sich gar nicht von allein, wenn man Spannung anlegt. Macht nur einen kleinen Ruck.
Dazu gehört einige Elektronik um ihm beizubringen einen ganze Umdrehung zu laufen und das dann auch endlos.
was du vielleicht brauchen kannst, wäre ein langsam laufender Getriebemotor , etwa für sogenannte Diskokugeln im Handel.
das ist für Netzspannung, dreht aber nur in eine Richtung.