Meine Waschmaschine war kaputt. Hab im Internet die mir am nächsten gelegene Werkstatt angerufen. Sie können den Fehler pauschal für 50 Euro suchen und finden. Nach 3 Stunden war ein Monteur da, der nach etwa 20 Minuten den Fehler gefunden hat. Die Rechnung betrug 224 Euro. Meine Verwunderung entkräftete er folgendermaßen: Telefonische Beratung, Anfahrt (2km) Fehler ausserhalb der Pauschalpreisgestaltung = macht 224 statt wie in der Werbung 50,-- Euro. Wie kann man sich schützen? Welcher Verband oder Verein warnt uns Verbraucher vor solchen Abzockern-Handwerkern.
Schon wieder wird ein Verband oder „Helfer in allen Lebenslagen“ gesucht.
merkwürdig.
Die Verbraucherzentralen und Verbrauchermagazine der Öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten machen regelmäßig Stichprobentest solcher Dienstleister und geben allgemeine Hinweis, wie man sie vor überhöhten Preisen schützen kann.
In so einem Fall zahlt man eben nicht den ganzen verlangten Preis oder „nur unter Vorbehalt der Rückforderung“. Danach hat man Zeit die Sache rechtlich zu klären.
Wenn man nämlich Geld zurückhält müsste die Firma klagen und ihren Anspruch begründen.
Aber ob Schlüsseldienst oder Service für Hausgeräte, Rohrreinigung , Notdienst bei Heizung oder Wasserschaden- es gilt immer das gleiche Vorgehen.
Man nimmt bekannte Firmen vor Ort, Firmen die man selbst oder Freunde kennen, die einen Betrieb (Ladengeschäft) vor Ort haben.
Man fragt am Telefon ganz gezielt nach den Kosten, Anfahrt, Kosten je Stunde oder ob Festpreise möglich sind usw.
Dann kann es auch keine (selten!) Überraschungen geben.
Und wenn man doch auf einen vermeintlich unseriösen Betrieb hereingefallen ist, dann zahlt man nicht die ganze Summe oder macht einen Vermerk auf der Rechnung „Zahlung nur unter Vorbehalt“.
Nicht unter Druck setzen lassen. Sind die gar zu dreist und bedrohlich, Hilfe holen, Nachbarn (laut rufen) oder notfalls sogar die Polizei rufen.
MfG
duck313
Frankfurt am Main oder Frankfurt an der Oder?
Hallo!
Erstens: Alle Verbraucherberatungen
Zweitens: „WISO“ im ZDF
Drittens: „Markt“ im NDR + WDR
usw., usw.
Wenn es dir bis heute noch nicht gelungen ist, von diesem Angebot zu profitieren…
Nachdenkliche Grüße
Helmut
Hallo,
und, haben sie den Fehler fuer 50 Euro gefunden?
Das war doch die Absprache.
Kommen sie nochmal angefahren und versuchen den Fehler dann zu beheben? Oder hast Du der Fehlerbehebung gleich beim ersten Besuch auch zugestimmt und es wurde anschliessend etwas repariert? Sieht fuer mich so aus.
Gruss Helmut