Welchen Spannungswandler für den Waschmaschienenmotor?

Hallo Leute ich habe eine frage bezüglich meinem „E-Bike“. Ich hatte vor mir eine 12 volt auf 230 volt spannungswandler zu kaufen an den ich dann meinen Waschmaschienenmotor anschließe. Der motor hat folgend angaben: 220-240Volt 50hz 690/15000 rpm und 280/510 Watt. Jetzt ist meine Frage was für einen Spannungswandler Ich mir kaufen soll. Es gibt die wahl zwichen einem Spannungswandler der dauerhaft 300 Watt und kurzzeitig 600 Watt liefert oder einen der dauerhaft 600 Watt liefert und kurzzeitig 1200 Watt liefert. Was ist für den motor geeignet?

ps: Ich wollte zwichen dem Spannungswandler und dem motor noch einen dimmer zur schnelligkeitskontrole einbauen

Im Vorraus schonmal vielen lieben Dank :slight_smile:

Hallo die 12 V Batterie von dem E-Bike wäre innerhalb von wenigen Sekunden leer .
viele Grüße noro

Hallo,

das ist ein völlig ungeeignetes Konzept.

Der Motor ist zu stark und zu schwer.
Ein Dimmer ist kein Drehzahlsteller.
Ein Spannungswandler üblicher Bauart liefert eine Rechteckspannung, denkbar ungeeignet für Dimmer und induktive Lasten.

Das Ergebnis:
Ein schweres, klobiges Teil, was sich nicht regeln lässt. die Umgebung mit elektromagnetischen Störungen verpestet, nicht im Bereich öffentlcher Verkehrswege benutzt werden darf, den Akku innerhalb von Minuten leerzieht.

Hallo,
ob Du dafuer eine Strassenzulassung bekommst? Je nach Antriebsart und Hoechstgeschwindigkeit kann das schnell ein Mofa werden.