Welchen Speedport für ISDN?

Hallo zusammen,

ich habe aktuell eine ISDN-Anlage T-DSL 6000 mit 3 Nummern (Telefon, Fax, Internet) mit einem Speedport W701V.
Diese Anlage möchte ich aufrüsten auf T-DSL 16000 mit 4 Nummern (2x Telefon, 1x Fax, 1x Internet).
Perfekterweise wäre es, wenn man die mobilen Festnetztelefone direkt am Speedport anmelden kann.
Laut Telekom gibt es drei Speedports, die in Frage kommen:
W504V, W920V und W720V.

Welchen dieser drei Speedports würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank im Voraus

Grüßle Chewie

Laut Telekom gibt es drei Speedports, die in Frage kommen:
W504V, W920V und W720V.

Welchen dieser drei Speedport würdet ihr mir empfehlen?

Wenn dir für das Fax einer der beiden analogen Anschlüsse reicht würde der W504V ausreichen. Der hat schon eine Autokonfiguarationsfunktion.

  • USB zum Anschluß von HDD, Drucker oder UMTS-Stick
  • 4x LAN + WLAN

Das sollte für einen „Normalsterblichen“ ausreichen. Die vergleichbare Fritz-Box ist da teurer.

Gruß
Holger
dergesternnochsoeinenprogrammierthat

Hallo,

und vielen Dank für die Antwort.

Wenn dir für das Fax einer der beiden analogen Anschlüsse
reicht würde der W504V ausreichen. Der hat schon eine
Autokonfiguarationsfunktion.

Mir würde ein analoger Anschluss für das Fax reichen. Kann man diese DECT-Telefone (heißen die überhaupt so?) am W504V anmelden, ohne die Basis-Station analog am Router anzuschließen? Der Router wäre dann praktisch die „Basis“ für 2 Verschiedene Telefonanschlüsse.

Grüßle

Servus!

Ja, du kannst bis zu 5 Mobilteile (verschiedener Hersteller) mit dem SP als Basis betreiben.
Weitere Info vorab über die BA:
http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Sp…

Den SP504 kann man übrigens auch kostengünstig mieten und hat dann keine Sorgen mehr wegen Gewährleistung bei Defekt.

es grüßt
karline
dieschonallespeedportsprogrammierthat undaucheinpaarfritzboxen :wink:

1 Like

Vielen Dank euch beiden, habt mir sehr geholfen!