Welchen Speicher brauch ich?

Hallo!

Ich habe ein Asus M2N-E-Mainboard, darauf sind 2x512MB Samsung M3 78T6553CZ3 (DDR2-800) Speicherriegel. Jetzt würde ich gerne noch 2GB Speicher einbauen. Laut SiSoft Sandra läuft der jetzige Speicher mit 5.0-5-5-18 (tCL-tRCD-tRP-tRAS). Ich finde bei Händler aber überall nur 5.0-5-5-15. Oder ist das eine Einstellungsgeschichte?

Jetzt die Fragen:

Habt ihr eine Empfehlung, welchen Speicher ich meinem Board gönnen soll? Ich würde bis zu 200 Euro ausgeben. Soll sich wenn es geht mit dem schon vorhandenen Speicher vertragen.

Was zum Teufel bedeuten die Abkürzungen (tCL-tRCD usw.)?

Falls ich wichtige Details vergessen habe, bitte nachfragen.

Danké und Scheenen!
Markus

Moien

Ich habe ein Asus M2N-E-Mainboard, darauf sind 2x512MB Samsung
M3 78T6553CZ3 (DDR2-800) Speicherriegel.

Das wichtige an der Zeile: DDR2-800.

Jetzt würde ich gerne noch 2GB Speicher einbauen.

Du hast vorher in der Anleitung nachgelesen ob das Board 2GB RAM verträgt und wenn ja in welcher Konfiguration (single-sided vs double-sided)?

Laut SiSoft Sandra läuft der
jetzige Speicher mit 5.0-5-5-18 (tCL-tRCD-tRP-tRAS). Ich finde
bei Händler aber überall nur 5.0-5-5-15. Oder ist das eine
Einstellungsgeschichte?

Ja. Wenn das ganze problemfrei über die Bühne gehen soll sollten die Werte des neuen Speicher sollten gleich oder niedriger des alten sein. Man kann aber auch einfach höhere Werte im BIOS festlegen…

Habt ihr eine Empfehlung, welchen Speicher ich meinem Board
gönnen soll?

Nimm einen aus der Kompatibilitätsliste des Herstellers.

Soll sich
wenn es geht mit dem schon vorhandenen Speicher vertragen.

Hat das Ding genug freie RAM-Slots dafür ?

Was zum Teufel bedeuten die Abkürzungen (tCL-tRCD usw.)?

Grob: wie lange der Speicher zwischen 2 Operationen brauchen darf.

cu

Hi Pumpkin!

Jetzt würde ich gerne noch 2GB Speicher einbauen.

Du hast vorher in der Anleitung nachgelesen ob das Board 2GB
RAM verträgt und wenn ja in welcher Konfiguration
(single-sided vs double-sided)?

Jop, kanns. Bis zu 8GB kann man reinstopfen. Im Handbuch ist auch eine nette Tabelle drin. Scheint aber nicht mehr so aktuell zu sein. Vielleicht find ich bei Asus eine aktuellere Tabelle

Laut SiSoft Sandra läuft der
jetzige Speicher mit 5.0-5-5-18 (tCL-tRCD-tRP-tRAS). Ich finde
bei Händler aber überall nur 5.0-5-5-15. Oder ist das eine
Einstellungsgeschichte?

Ja. Wenn das ganze problemfrei über die Bühne gehen soll
sollten die Werte des neuen Speicher sollten gleich oder
niedriger des alten sein. Man kann aber auch einfach höhere
Werte im BIOS festlegen…

Ok.

Habt ihr eine Empfehlung, welchen Speicher ich meinem Board
gönnen soll?

Nimm einen aus der Kompatibilitätsliste des Herstellers.

s.o. ist nicht sehr umfangreich. Der eingebaute Speicher steht z. B. nicht drin, der Rechner läuft aber stabil.

Soll sich
wenn es geht mit dem schon vorhandenen Speicher vertragen.

Hat das Ding genug freie RAM-Slots dafür ?

Ja, noch zwei.

Was zum Teufel bedeuten die Abkürzungen (tCL-tRCD usw.)?

Grob: wie lange der Speicher zwischen 2 Operationen brauchen
darf.

Danké!
Markus

Frage zum Board
Hi,

Ich habe ein Asus M2N-E-Mainboard

Das habe ich auch in die engere Wahl gezogen. Wie ist das denn so?

Viele Grüße
WoDi

Hi!

Gewohnte Asus-Qualität. Läuft stabil, die Ausstattung ist gut. Das Killerfeature für mich waren die 6 S-ATA-Anschlüsse. Irgendwann bau ich nämlich soviele Platten in meinen Rechner. *träum*
Hat auch viele Anschlüsse für Lüfter. GBit-Lan ist auch nice-to-have. Ansonsten halt Standard, onboard 7.1 Sound und ein paar USB2.0 Anschlüsse, usw.

Ich bin zufrieden mit dem Board. Hab von Asus auch nichts anderes erwartet. :smile:

Scheenen!
Markus
(seit Pentium 1 nur Asus-Boards) :wink:

Prima, vielen Dank! (owT)
Danke