dann brauchst du aber auch wieder auf jeden Fall „667 MHz DDR2 SDRAM“ Speicher !
Apple verbaut in der Regel Hynix oder Samsung Riegel - 4GB (2x2GB) sollten kein Problem sein - 8GB (2x4GB) wird schon schwieriger weil nicht immer kompatibel.
„Prozessor und Arbeitsspeicher
2,1 GHz oder 2,4 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor, 3 MB gemeinsam genutzter L2-Cache (On-Chip), der 1:1 mit Prozessorgeschwindigkeit arbeitet
800 MHz Frontside-Bus
1 GB (zwei 512 MB SO-DIMMs) oder 2 GB (zwei 1 GB SO-DIMMs) 667 MHz DDR2 SDRAM, zwei SO-DIMM-Steckplätze erweiterbar auf bis zu 4 GB“
hallo thomas,
rufe bei deinem mac-händler vor ort an und frage wieviel
ram auf deinem mac möglich sind. 4 gb sind für otto-normalverbraucher
völlig genug, ausser du hast ständig mehrere speicher-fressende
programme parallel laufen.
was ich absolut empfehlen kann ist der einbau einer ssd-festplatte.
der zuwachs an geschwindigkeit ist enorm.
ich habe eine 120er platte bei gimahot 80,-€ (!) erstanden.
alte platte klonen, neue einbauen und geklonte daten auf die neue platte
übertragen. und los gehts…
viel glück,
1.) Mac Book 13 Zoll, Anfang 2008 2,4 GHz Intel Core 2 Duo
das heißt also: max. 6 GB RAM, also entweder nur auf 4 GB (2 x 2GB) (was ich empfehlen würde und völlig ausreicht) oder 2 GB verschenken und auf 8 GB (2 x 4GB) aufrüsten.
und
2.) aktueller Speicher: 2 GB 667 MHz DDR2 SDRAM
also genau das kaufen: DDR2 SDRAM im Paar, ob 667 MHz oder mehr (800 MHz) ist egal, schnellerer RAM ist nur teurer und wird nicht ausgenutzt
na das er passt natürlich
Offiziell haben die Geräte keine 8GB Ram unterstützt. Allerdings gab es glaube ich ein spätes Update, dass sie es können. Kann ich allerdings nicht mit Sicherheit sagen.
Über folgende Seite kannst du dir den richtigen Kingston - Speicher heraus suchen:
Finder oeffnen - Ordner Programme doppel-klicken,
Ordner Dienstprogramme doppel-klicken, und
„System-Profiler.app“ oeffnen.
Bei Hardware steht unter Speicher - genau was Du hast -
und mit diesen Infos sollte es bezueglich Erweiterung besser klappen.
Ich komme mit 2x 2 GB gut aus ; )
Hallo, entschuldige die späte Rückmeldung (auch weil ich nicht weiterhelfen kann).
Wenn ich ehrlich bin, würde ich in den nächsten Apple Store gehen und mich beraten lassen. Wo du´s dann kaufst, ist ja deine Sache.
Beim Rechner von meinem Mann (Macbook gleiches Baujahr) hat es gereicht, die gesamten Bibliotheken auf eine externe Festplatte auszulagern und seitdem kommt der Rechner auch wieder mit größeren Grafikdateien etc. gut zurecht…
Aber wahrscheinlich willst du was anderes.
Liebe Grüße,
Annette