Welchen Stahl für Motorradachse?

Hi!

Ich möchte mir eine Vorderradachse für mein Motorrad drehen lassen. Das Original scheint eine Art Chromstahl zu sein da es rostfrei ist!
Welcher wäre für solch eine Anwendung geeignet?

mfg
Peter

Hallo Peter
Wenn die Lager nicht direkt auf der Achse laufen,sondern einen Innenring besitzen,dann nimm 1.4705 (Werkstoff-Nr.)
Gruß
Lenz

Hi!

Danke für die prompte Antwort!

Die Lager haben tatsächlich einen Innenring, werd also Ausschau nach dem Material halten!

Danke!

mfg
Peter

Hi Peter
Halt Stop!! Hab mich bei der Werkstoff-Nr.vertippt.Muß heißen:
1.4305!!! Besser wäre noch 1.4571,das ist V4A;läßt sich zwar schwerer bearbeiten und ist etwas teurer,bietet aber eine bessere Oberflächenqualität.
Gruß
Lenz

Hallo Peter,

bevor Du Dich an die Herstellung einer Achse für Dein Motorrad machst, würde ich grundsätzlich erst mal über die Sicherheitsaspekte nachdenken. Die Achse nimmt die während der Fahrt auftretenden Kräfte auf und leitet sie weiter. Einfach so einen Stahl zu nehmen, ohne zu wissen, um welche Stahlsorte es sich im Original gehandelt hat und ob vielleicht auch irgendwelche Wärmebehandlungen vorgenommen worden sind, ist in meinen Augen grob fahrlässig. Stell Dir mal vor, Du fährst mit Deinem Bike durch ein Schlagloch, die Achse bricht und Du verursachst einen Verkehrunfall, bei dem nicht nur Du Schaden nimmst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer ernsthaft verletzt werden. Möchtest Du dann in diesem Fall die Haftung für die entstandenen Schäden übernehmen, da Du ein sicherheitrelevantes Bauteil ausgetauscht hast, welches keiner Prüfung unterzogen wurde ?

Wenn die Achse hin ist, dann besorge Dir doch ein Ersatzteil und baue dies ein. Sollte Dein Bike so exotisch sein, daß es keine Ersatzteile mehr gibt, dann würde ich vorher lieber tausendmal bei einem entsprechenden Sachverständigen und/oder dem TÜV nachfragen, ob das überhaupt versicherungstechnisch zulässig ist.

Bis denn dann,

Felix