Ich habe nun gute 20 Jahre lang auf Gehaltsbasis gelebt. Nun muß ich bald einen Berufswechsel durchführen und ich bekomme dann höchstwahrscheinlich einen Stundenlohn.
Dann wird mir da eine Zahl genannt und ich muß sagen, ob mir das schmeckt oder nicht
Nur weiß ich ja überhaupt nicht, was dann von dem Geld „übrig bleibt“.
Deswegen wollte ich mal fragen, ob man das irgendwie pauschal ausrechnen kann, welchen Stundenlohn ich brauche, wenn ich bei Steuerklasse 1 auf ein Netto-Gehalt von 1100-1200 Euro kommen möchte?
So das ich also meine monatlichen Kosten weiter tragen kann.
Es kommt mir nicht so auf den Euro an, vielleicht hilft es ja schon, wenn der ein oder andere sagt "Ich bekomme 15 Euro die Stunde und habe als Alleinstehender Single-Mann im Schnitt 1400 Euro auf dem Konto. "
Ausgehend natürlich von einer „normalen“ Arbeitswoche (Wobei ich nicht mal weiß, was heutzutage noch normal ist? Gehen wir von 35-40 Stunden aus)
Ich hoffe, das meine Anfrage nicht zu „anmaßend“ ist, aber wenn man seit so vielen Jahren auf Gehaltsbasis arbeitet und eigentlich noch nie in einer anderen Firma gewerkelt hat, dann verliert man schon mal den Überblick
Ich habe nun gute 20 Jahre lang auf Gehaltsbasis gelebt. Nun
muß ich bald einen Berufswechsel durchführen und ich bekomme
dann höchstwahrscheinlich einen Stundenlohn.
Dann wird mir da eine Zahl genannt und ich muß sagen, ob mir
das schmeckt oder nicht
Nur weiß ich ja überhaupt nicht, was dann von dem Geld „übrig
bleibt“.
Deswegen wollte ich mal fragen, ob man das irgendwie pauschal
ausrechnen kann, welchen Stundenlohn ich brauche, wenn ich bei
Steuerklasse 1 auf ein Netto-Gehalt von 1100-1200 Euro kommen
möchte?
Keine Kinder? Gesetzlich KV, RV usw., Kirchensteuer…
Müssten ca. EUR 12,50 Stunde Brutto sein.
Ach, ja: Ich meine, die durchschnittliche Arbeitszeit ind D liegt über 40 Stunden (die Tatsächliche, nicht die Vertragliche).
unter http://www.focus.de/finanzen/steuern/gehaltsplaner/b… kannst du deinen gewünschten Nettolohn angeben und erhältst dann das benötigte Bruttogehalt. Das teilst du noch durch 4,3 (Wochen) und die Anzahl deiner Wochenarbeitsstunden und hast den Stundenlohn.
Danke für die Info.
Keine Kinder, nein. Kirchensteuer wird bezahlt, aber das sind ja nur ein paar Euro.
Dann sind 12,50 Euro schon mal so ein „Richtwert“ und ich weiß, wenn jemand sagt 9 Euro, dann kann ich sagen, das es zu wenig ist
Darum geht es ja nur. Das man IN ETWA eine Gehaltsvorstellung sagen kann.
Wenn du aber in die Selbstständigkeit gehst bzw. auf Stundenbasis abrechnest und auch nur so bezahlt wirst, dann brauchst du allerdings einen Puffer oder die Garantie, dass du entsprechend mindestens xy Stunden beschäftigt wirst, ansonsten geht die Rechnung event. nicht auf.
Wenn du nun wissen möchtest vie hoch der Brutto Stundenlohn sein muss, werden diese 1650 € durch die Monatsstunden geteilt. Dabei komme ich zu folgendem Ergebnis:
wenn ich folgende Werte berücksichtige:
Steuerklasse 1, Netto-Einkommen 1.200 €, keine Kinder, Kirchensteuer 9 %, müssten Sie ein Brutto-Gehalt von ca. 1750 € erhalten.
Und diesen Betrag teilen Sie durch die mtl. Arbeitsstunden.
Danke für die genaue Ausführung. Ich sage mal, das es nicht schlimm ist, wenn ich MEHR verdiene. Es geht mir halt nur darum, das ich nicht viel zu wenig habe.
Also wenn der AG sagt „Sie bekommen bei uns 9,60 Euro die Stunde“ und ich kann 40 Stunden arbeiten, dann kann ich immer noch eine Zusage machen (was ich ohnehin heute noch einmal prüfen wollte, dies bleibt mir ja jetzt erspart ). Und wenn er sagt „Sie bekommen 12,50 Euro die Stunde“, dann mache ich Purzelbäumchen