Welchen Transistor für niedrigen Basisstrom?

Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem Transistor, der mit bis zu 100 kHz von einem DDS Funktionsgenerator gepulst wird [Rechteck]. Da der Funktionsgenerator einen niedrigen Ausgangsstrom hat (wie hoch weiß ich selbst nicht genau)
frage ich mich was wohl die beste Lösung wäre. Darlington Transistoren sind ja ziemlich langsam wenn ich mich nicht irre. Da gibt es dann noch diese BUZ Transistoren bei denen überhaupt kein Basisstrom fließt aber kann ich so einen auch hier verwenden? Es wird übrigends eine Induktivität angesteuert.
Noch ein paar Zahlen:
Uce=15V
Ic=5A max.

mfg

Dein Problem wird nicht der Basisstrom sein sondern vielmehr der Collectorstrom.
Der Basisstrom bei einem normalen NPN Transistor beträgt normalerweise einige mA. Das sollte jeder Funktionsgenerator schaffen.
Da du jedoch 5A schalten möchtest solltest du einen FET (BUZ - Typ z.B.) nehmen. Diese sind meist für höhere ströme ausgelegt. „Normale“ Transistoren schaffen oft nur 500mA bis 1A.
Ein vorheriger blick ins Datenblatt lohnt sich auf jeden fall.
p.s. Vorwiderstand an der Basis / am Gate nicht vergessen.