ich mache mir seit einigen Tagen Gedanken, welchen Wäschetrockner ich kaufen soll.
Meiner hat (zu hohe Spannung in den Leitungen aufgrund eines Montagefehlers seitens des Elektrikers) leider das zeitliche gesegnet.
Jetzt will ich keinen Stromfresser kaufen.
Nur die Angaben A+ oder A++ kommen mir seltsam vor.
Klar, hängt das wohl mit dem Gewicht der Ladung zusammen.
Aber was bringt es mir, wenn ich 8 kg Wäsche reinpacken könnte und dann eine Energieeffizienzklasse A++++ habe, aber dies nie tun werde, weil ich nie soviel Wäsche habe??
Worauf muss ich achten?
Zum Haushalt: 2 Personen und zwei Katzen.
Ich wasche alle 14 Tage auch meine Bettwäsche und schmeisse die auch in den Trockner.
Ansonsten habe ich so etwa 4 Ladungen pro Woche, wobei eine Ladung 4-5 kg wiegt.
wenn du einen Abluft Trockner stellen kannst, dann kaufe den.Er ist in der Anschaffung und im Stromverbrauch ( ca, 10% ) billiger als ein Kondens Trockner.
wenn du einen Abluft Trockner stellen kannst, dann kaufe
den.Er ist in der Anschaffung und im Stromverbrauch ( ca, 10%
) billiger als ein Kondens Trockner.
Du hast recht. Ich kann aber nur einen Kondenstrockner nehmen.
Für den Abluftschlauch hab ich keine Möglichkeiten .