Welchen verstärker

hi
ich spiele nun schon lange akustig gitarre. nun möchte ich mir eine e-gitarre holen. beim verstärker habe ich fragen: ich dachte an einen roland cube x15 oder etwas von marshall… ein rolandmicro cube nur als x15 ersatz… was ist denn da gut?

Moin,

was ist denn da gut?

in welche Richtung soll es denn grob stilistisch gehen?
Es macht schon einen Unterschied, ob man Kammerjazz spielen möchte, oder Dead Metall

Gandalf

Schrott gibts aktuell wenig auf de Markt, jedenfalls wenn man mindestens 100€ ausgibt. Ich habe schon einige preiswerte und auch teure Verstärker ausprobiert (Roland Microcube, Boss eBand, VOX DA5, Peavey Vypyr, Ibanez Valbee, Haraley Benton GA5H, Fender Hot Rod …). Wirklich schlecht ist keiner davon.

Mein Geheimtipp zur Zeit ist der kleine VOX VT15:
http://www.thomann.de/de/vox_vt15.htm

Es ist fast unglaublich wie gut der für nur 150€ klingt, er kann beispielsweise meinem Fender Hot Rod, der knapp 700€ kostet, zwar nicht ganz das Wasser reichen, kommt diesem aber verblüffend nahe. Ich habe noch keinen Nicht-Vollröhren-Verstärker gehabt, der der typischen Röhren-Dynamik und -Wärme so nahe kam, und das sowohl clean (was bei schon selten als) als auch angezerrt bis hin zu High-Gain. Zwar bringt er nicht ganz so viele Effekte mit wie beispielsweise ein Vypyr 30, aber alles nötige ist dabei.

Ich habe parallel dazu zwei andere, auch oft empfohlene Amps, den VOX Da5 und den Roland Microcube (diese kosten je ca. 100€) laufen lassen, der VT15 klingt für nur 50€ mehr um Klassen besser und feiner.

Moin!
Verstärker wie du sie suchst gibt es viele. Die klingen aber alle etwas unterschiedlich.
Ich hab da natürlich meine eigene Vorstellung des Sounds. Den will ich dir aber nicht aufdrängen.
Deshalb: Klampfe nehmen und ab ins Musikaliengeschäft. Testen bis du den richtigen Amp gefunden hast. Man wird dir vor Ort helfen den Amp einzustellen das du dir deinen Amp kaufen kannst.
Den LInk von Thormann hast du ja schon.
Hier ist noch ein Laden:
http://www.justmusic.de/
JUst Music hat Filialen in Hamburg, Berlin und München. NUr zur Info.
Dann mal viel Spass beim testen.
Gruß
Martin

Danke für die kompetente und schnelle Antwort ich denke ich klapper mal heute alle gitarrengeschäfte ab(ich beginn wohl bei meinem pers. liebling:smile:)Sehr nett von dir