ich finde es wirklich schwer den richtigen virtuellen Server auszusuchen.
Wenn ich ein Onlineshop mit vielen Bildern, ca. 1000 Artikeln und einem Forum und weiteren Informationen haben möchte, was kann man da ca. sagen, was ich an
ich finde es wirklich schwer den richtigen virtuellen Server
auszusuchen.
dir ist klar, dass du hier im Brett -> Datenbanken allgemein bist?
Deine Frage gehört ins Brett -> Homepage
Wenn ich ein Onlineshop mit vielen Bildern, ca. 1000 Artikeln
und einem Forum und weiteren Informationen haben möchte,
Beispiel:
Ich möchte 4 Personen transportieren und möchte mir ein Auto kaufen… kannst du mir sagen, wie viel KW es braucht, wie hoch der Spritverbrauch ist und wie viel Km/h es haben muss?
was kann man da ca. sagen, was ich an
Arbeitsspeicher
könntest du mal genauer beschreiben, was du damit meinst?
und Speicherplatz
könntest du mal genauer beschreiben, was du damit meinst?
Datentransfer
ist abhängig von der Anzahl der Besucher deiner Webseite, und der Anzahl der Up- und Downloads der Besucher und und und.
Woher sollen wir das alles wissen, wenn du noch nicht mal das Shop-Programm angibst, mit dem du das ganze machen willst?
Bildgröße * AnzahlBilder = Platzbedarf für die Bilder
Du hast die Webseite auf deinem PC? Dann schau mal nach, wie groß die dort ist. So viel Platz benötigst du dann min. für deine Webseite auf dem Server.
also für das Shop-System, Forum, Bildergalerie und Content-System würde ich ~50MB Speicher veranschlagen.
und dann für jedes Bild in der Galerie ~1MB
für die DB würde ich sagen vielleicht 10MB, wenn man nur „Text“ speichert, sollte man aber ein System haben das Binary-Blobs (z.B. für Bilder, Dateien usw.) unterstützt wird es erheblich mehr.
zum Traffic einfach die Größe der Seite mal den potenziellen Besuchern pro Tag und das ganze mal 30 Tage
dann bekommt man einen Wert wieviel Traffic man braucht
wenn z.B. 15GB/Monat rauskommt dann würde ich ein Aufschlag von ~50% als „Reserve“ als ~25GB/Monat reichen aus.
zu der Performance also Rechenleistung…hm…da kann man nicht viel sagen, am besten in verschieden Foren nach Erfahrungsberichten suchen. Das Problem ist das die meisten Provider ihr Leistung verschleiern mit Angaben dieser Server hat 3 Sterne und der hat 5 Sterne…super, was soll uns das sagen?
z.B. wenn 5 Sterne 100% von einer 2x3GHz Machine sind warum nicht, aber 5 Sterne von einer 700MHz Maschine nun ja…hm… nö
die Umgebung, also Betriebssystem, spielt keine rolle da Linux „gleich“ Linux, man muss sich nur an Distro.-spezifische Eigenheit gewöhnen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]