Ich möchte Schauspieler werden dass war schon immer mein Traum. Ich fange auch gerne kleiner an als Darsteller oder sowas. Aber ich würde gern nen Weg da rein finden auch ohne Schauspielschule kann mir da jemand helfen?
Hallo Bry Bry,
Ich bin selbst Schauspieler und habe den Weg über eine private Schuspielschule gemacht. Vieles ist möglich, mit jeweiligen Vor- und Nachteilen, die man genauer anschauen muss.
Erste Frage: Wie alt bist Du? Weiblich oder männlich? Hast Du Vorerfahrungen, d.h. hast Du schon mal gespielt (auch z.B. Schultheater)? Schwebt Dir Film vor oder Bühne? Wenn Bühne: bist Du als Zuschauer oft ins Theater gegangen? Stellst Du Dir Schauspiel als Beruf vor oder möchtest Du es als intensives „Hobby“ (ich mag diese Bezeichnung nicht) betreiben?
Über die obigen Fragen müsstest Du mir ein paar Informationen senden, sonst ist es zu unklar. Ggf. können wir auch mal telefonieren, das ist dann vielleicht einfacher als schreiben.
Für heute viele Grüsse!
Jebo
Ein fundierte Ausbildung zum Schauspieler ist sinnvoll. Wie bei jedem anderem Beruf gehört auch zum Beruf des Schauspielers ein Handwerk, das zu erlernen ist. Atemtechnik, Stimmtraining, Körpertraining, Aussprachetechnik, Tanz, Fechten, Gesang…all das und noch mehr ist zu erlernen. Ohne Unterricht, sei es privat oder auf einer Schule, bleibst du höchstens ein begabter Dilletant. Von denen gibt es schon genug jeden Tag aufs Neue im Fernsehen zu sehen. Sie können sich weder richtig bewegen, noch sprechen. Ausserdem ist es auch wichtig, ein zweites Standbein zu haben. Lerne einen krisenfesten Beruf damit du auch Zeiten ohne Engagement überstehen kannst. Lektüre http://www.bild.de/ratgeber/job-karriere/schauspiele… und auch hier http://www.lokalkompass.de/bottrop/kultur/arbeitsall… und http://suite101.de/article/warum-schauspieler-anders… und hier http://www.focus.de/finanzen/karriere/berufsleben/ti…
Hi Jebo
Also ich bin 22 Jahre alt, männlich. Nein ich hab leider noch keine Erfahrungen. Ich will lieber in die Film Branche. Ich will es unbedingt als Beruf keinesfalls als Hobby!
Ich würde mich freuen von dir zu hören. Klar wir können gern mal telen
"Übrigens sind sich die genannten Fachleute einig: Auch im Film- und Fernseh-Geschäft schafft man es auf die Dauer nicht ohne solide Grundausbildung. Die Casting-Direktorin Heta Mantscheff bestätigt: „Genau wie auf der Bühne zählt nichts als das beherrschte Handwerk.“
http://www.abendblatt.de/vermischtes/journal/article…
Gleich kurz eine Antwort.
Ich bin kein Filmspezialist, mein Feld ist Bühne. Aber ich versuche so gut ich kann zu antworten.
Das Business ist hart. Nach Hollywood kommst Du vermutlich nicht so schnell … Und dann gibt es eben Fernsehen und innerhalb des Fernsehens alles mögliche, begonnen mit Werbung, über billige Vorabendserien, normale Vorabendserien, … bis hin zu gehobenen Filmen. Was schwebt Dir vor?
Um zu schnuppern sehe ich mehrere Wege: Such Dir eine Filmhochschule (Ludwigsburg, Berlin oder Hamburg) - da werden immer Darsteller für Studentenprojekte gesucht. Allerdings ist auch das nicht supereinfach, da es dort immer auch Schauspielstudenten gibt, die natürlich Vorzug haben. Bemühe Dich um ein Casting. Wenn Du reinkomst, kannst Du einen ersten Geschmack bekommen.
Die andere Möglichkeit sehe ich in Form eines Voluntariats beim Fernsehen. Dort könntest Du evtl. als Springer für alles mögliche Einblicke hinter die Kulissen gewinnen, mit Schauspielern sprechen (das ist wichtig!!), sie nach ihren Wegen fragen und für Dich prüfen, ob Du diesen Weg gehen möchtest.
Ansonsten bleibt der Weg über Beziehungen; aber der steht Dir vermutlich nicht offen, da Du ihn sonst schon eigeschlagen hättest.
Weshalb keine Schule? Z.B. die staatl. Filmhochschule in Ludwigsburg ist hervorragend. Um eine Eignungsprüfung (Vorsprechen) kommst Du nicht herum, das ist eine Herausforderung, stellt die Sache aber auch auf realistische Füsse.
Ich will Dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen - vielleicht bist Du ein Naturtalent und musst nur entdeckt werden! Aber solange Du das nicht weisst, rate ich Dir, gut auf dem Boden anzukommen. Auch die Grossen haben in der Regel ihre „Schulen“ durchlaufen und sei es in Form eines privaten Lehrers. Ohne geht es nicht. Du brauchst zunächst den Spiegel von aussen. Und Du brauchst Technik. Schauspiel ist eine äusserst anspruchsvolle Sache. Du bist das „Musikinstrument“!
Ich kenne einige Kollegen, die auf der Bühne spielen und ihr Gehalt durch Film (meistens Werbung / kleine Rollen in Serien) aufbessern. Es gibt Hunderttausende, die das machen und machen wollen = die Konkurrenz ist riesig. Viele sind sehr sehr frustriert. Und das wünsche ich Dir nicht!! Wenn es Dir unter den Nägeln brennt, dann wähle einen der o.g. Wege — oder vielleicht begegnet Dir noch ein anderer, an den ich nicht gedacht habe!
So long …
Jebo
Hallo,
zu empfehlen ist ein Schauspielkurs für Grundlagen bei jemandem, der professionelle Erfahrung hat, wenn noch keine Erfahrung vorhanden.
Dann ist in solchen Fällen auch die Mitgliedschaft bei einer schon bestehenden Schauspielgruppe gut, welche regelmäßige Auftritte hat.
Anschließend wuerde ich mich dann bei Schauspielagenturen umsehen, die auch Nicht_Profis aufnehmen in ihre Karteien.
Viel Erfolg!
R .
Hi!
Das ist eine schwierige Frage mit einer noch schwierigeren Antwort. Ich bin selber noch total jung und unerfahren, aber ich denke ich kann dir meine Erfahrungswerte ja mal schildern. Vielleicht bringt es dich ja weiter.
Um in Deutschland als Schauspieler staatich anerkannt zu werden kommst du um den Weg zur Schauspielschule leider nicht herum. Ansonsten müsstest du wirklich wahnsinnig viel Glück haben.
Zu mir wurde immer gesagt: Laura, Schauspieler gibts wie Sand am Meer…
Ich dachte, Buchhalter gibts auch wie Sand am Meer. Aber auch ein Buchhalter muss eine Ausbildung absolvieren um in dem Beruf arbeiten zu können.
Wenn du das auf eigene Faust machen willst, kann es dir passieren, dass du ewig im Laientheater umhertingelst ohne „entdeckt“ zu werden. Das Laientheater ist Großartig! Aber davon kann man leider nicht leben.
Klar kannst du versuchen an Theatern als Statist z. B. anzufangen (das ist aber kein Anfang zum richtigen Schauspieler. Das ist ein Unterschied)
Bei uns in Mannheim z. B. gibt es die sogenannte „Bürgerbühne“. Dort arbeiten Schauspieler und Regisseure mit „Normalsterblichen“ zusammen an einer Inszenierung und führen sie dann auch die ganze Spielzeit auf. Die Laiendarsteller bekommen auch eine Gage. Aber die lässt sich eher mit einem Taschengeld vergleichen.
Ich will dir jetzt nicht den Mut nehmen Schauspieler zu werden. Ganz und gar nicht. Ich kann deinen Traum gut nachvollziehen, aber man sollte dabei auch einen ganz klaren Blick zur Realität wahren.
Falls du noch Fragen hast, kannst du mir gerne schreiben
Gruß und viel Erfolg, Laura
Hallo,
wenn deine Begabung groß genug ist, findest du vielleicht ein Ensemble, das dich auch ohne Ausbildung aufnimmt. Das sind dann aber meistens Gruppen, die mit einer Inszenierung von Stadt zu Stadt ziehen - z.B. mit einem Märchenspiel.
Einige wenige Schauspieler konnten ihren Berufswunsch auch ohne Schauspielschule verwirklichen. Eben die Sonderbegabungen, die dann aber auch keine Hinweise brauchen, wie sie es denn schaffen können. Talent setzt sich meistens durch, aber auch nicht ohne Arbeit und Durchhaltevermögen.
Viel Glück
Prinzipalin
MIt Schauspielschule hast du wesentlich bessere Chancen, und der Weg ist einfacher zu beginnen.
Du brauchst in jedem Fall ein Demotape, auf dem die Rollen zu sehen sind, die du schon gespielt hast. Wende dich am Besten an eine Castinagentur für Kleindarsteller.
Wenn Du vom Schauspielen leben willst, wirst Du, wie in den meisten Berufen, nicht um eine Ausbildung herum kommen. Wenn Du vor allem spielen willst such Dir in der freien Szene eine Theatergruppe oder starte selbst eine. An Theatern gibt es in der Regel Spielclubs die Du über die Theaterpädagogik finden müsstest, und die eine alternative zur freien Szene sein können. Sowohl in der freien Szene, als auch in theaterpädagogischen Clubs kann man sich in der Regel schauspielerisch versuchen, ohne ausgebildet sein zu müssen. Von Film habe ich keine Ahnung. Habe gehört, das laufe über Castings (für die Privaten laufen ständig Castings. Hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
Ohne Ausbildung musst du wohl zufällig von einem Regisseur entdeckt werden!
Hey Jebo ich würde gerne auf die Schauspielschule gehen aber mir fehlt das Geld dazu oder gibt es da auch eine Möglichkeit?
Hi BryBry,
eine staatliche Schauspielschule (also auch Filmakademie) kostet „nur“ die gewöhnlichen Studiengebühren wie jedes andere Hochschulstudium auch. Hast Du Hochschulreife? Also das könnte leistbar sein, im Zweifelsfall mit Bafög. Private Schulen sind eine andere Situation - sie kosten i.d.R. bis zu 300-500 Euro im Monat. Auch Privatunterricht kostet natürlich etwas.
Ich empfehle Dir nach wie vor: schau, ob Du einen Voluntariatsplatz beim Fernsehen bekommst, oder wenigstens mal ein Praktikum! Oder eben Kontakt mit einer Filmakademie aufnehmen und mal eine Studienberatung in Anspruch nehmen!
Wenn Du weiter Fragen hast - gerne!
Viele Grüsse!
Jebo
Liebe/r Bry Bry !
Aus Deiner Frage geht nicht hervor, ob Du berufsmäßig schauspielen willst, also um davon leben zu können, oder ob es Dir rein darum geht, vor Leuten zu spielen, und das möglichst bald. Das solltest Du vielleicht für Dich selbst vorab klarstellen. Dem entsprechend werden auch Deine nächsten Schritte ausfallen.
Versuche es bei TV-Casting shows oder Nachwuchswettbewerben wie „Grazer Kleinkunstvogel“ o.ä. Auf diesem Weg kommst Du direkt ans Spielen und kannst auf Grund Deines hoffentlich großen Talents die Juroren überzeugen, Publikum finden und vielleicht sogar einen direkten Berufseinstieg schaffen. Diese Wettbewerbe verlangen in der Regel, dass die Kandidaten was Unterhaltsames anbieten, also ein selbst entwickeltes kleines oder größeres Programm. Was, erfährst Du jeweils bei den Teilnahmebedingungen. Bei den TV-Shows gibt es Vorauswahlverfahren ohne Publikum oder die wollen zuerst ein Band oder eine DVD mit einer Nummer von Dir sehen.
Du kannst Dich auch einer Amateur-Theatergruppe in Deiner Umgebung anschließen; auch dort wird dann Dein Talent darüber entscheiden, welche Aufgaben Dir anvertraut werden. Geld gibt’s dafür kaum bis keines. Wenn Du in diesem Bereich Erfolg hast, ist vielleicht mit Leichtigkeit ein Wechsel zu einer freien Gruppe möglich. Freie Gruppen versuchen, ihre Schauspieler (viele davon haben reguläre künstlerische Ausbildungen) zu bezahlen. Bei den meisten Gruppen kommts aber nur sehr knapp hin und viele der Mitwirkenden müssen nebenbei dazuverdienen, um sich das Spielen leisten zu können. Wenn Du direkt bei einer freien Gruppe einsteigen willst, wirst Du nicht umhin kommen, irgend etwas zu zeigen, also vorzusprechen, um Deinen potentiellen Partnern ein Bild von Dir und Deinem Können zu geben. Talent alleine wird da schon nicht mehr genügen.
Wenn Du es ganz alleine versuchen willst, kannst Du Straßentheater spielen. Nicht vergessen: vorher bei der örtlichen Polizei oder im Rathaus nachfragen, ob es Auflagen gibt!!! Wie viele Leute dann stehenbleiben und wie viele davon Dir was in den Hut legen, ist die direkte Rückmeldung, ob das, was Du anbietest, jemanden erreicht oder nicht.
Ich komme noch ein Mal auf meinen ersten Satz zurück. Wenn Du planst, den Beruf Schauspiel auszuüben, halte ich den Weg über eine reguläre künstlerische Ausbildung für den, der den meisten Erfolg verspricht und Dich am raschesten voranbringen wird.
Was immer Du machst: Toi!Toi!Toi!
Michael Balaun
PS.: Dein Problem war übrigens schon mal Thema eines sehr unterhaltsamen Films: „King of Comedy“ von Scorcese mit Robert De Niro und Jerry Lewis. Den dort eingeschlagenen Weg empfehle ich ausdrücklich nicht zur Nachahmung!
LG
MB
Erstens:
Wie alt bist du, wieviel Geld hast du?
Hast du schon in Amateurtheatergruppen gespielt? Sonst bleibt auf alle Fälle der Weg über privaten Schauspielunterricht. Wenn du am Anfang stehst, bieten z.T. auch die VHSen Kurse an. Hängt auch davon ab, wo du wohnst.
Aber Hand aufs Herz: Schauspieler werden ist das selbe wie „irgendwas mit Medien“… klingt cool, nach einem Traum, aber wie ist die Realität. Hast du dir darüber mal Gedanken gemacht. Ein geiler Job, aber selten gut bezahlt und du kannst davon ausgehen, dass du viele Jahre deines Lebens durch die Gegen tingelst, wenig Geld hast und froh sein kannst, wenn dich jemand unterstützt - so zumindest das Schicksal vieler. Aber auch für deinen Wunsch gilt: Recherche …
Viel Erfolg, brans