Welchen Wein zu Labskaus?

Hallo zusammen

Ich bin am Samstag zu einem Labskaus-Essen eingeladen und habe dem Gastgeber angeboten, Wein mitzubringen. Nun hab ich aber keine Ahnung, welcher Wein dazu passen würde. Ich nehme an, dass Weisswein wohl nicht schlecht dazu wäre, nur welchen würdet Ihr mir empfehlen?

Danke für Tipps!

LG
Moni :smile:

Hi,

Wein zu Labskaus? Ein absolutes No-Go!

Dazu gehört ne Pulle Flens. Wenn man das Zeugs schon essen muss.

Gruß,

Anja

Ups, OK, dann werd ich mal gucken, was sich machen lässt :wink: Danke für die Info!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

da kann ich nur zustimmen!
Aber ein Kasten Flens ist besser als eine Flasche:wink:

Guten Appe

besser ein narkosemittel reichen (o.w.t.)
nüx

Hallo Moni,

nur welchen
würdet Ihr mir empfehlen?

ne Kiste Bier (Becks oder Flens) und ne Pulle Korn und gut ists :wink:

War ernst gemeint.

Gandalf

ist das so…
schlimm?

hi auch

kenne labskaus nur vom hören sagen. bei uns im südwesten ist er wohl gänzlich unbekannt. ist dieses „essen“ denn wirklich so schlimm? :smile:

gruss

schlimm?

Kann sein.
Ich habe gehört, wohlgemerkt nur gehört, dass es auch ganz annehmbar sein könnte. Die Versionen, die ich bis dato erlebt habe, waren es nicht.

Gruß
Elke

Mahlzeit Speckbaron,

kenne labskaus nur vom hören sagen.

ich hab ihn schon mehrfach gegessen.

ist dieses „essen“ denn wirklich
so schlimm? :smile:

Es ist wie bei so vielem.
Man kann ihn lecker zubereiten, aber auch bäh.
Ich hatte bisher Glück und er war lecker.
Wein würde ich trotzdem keinen dazu trinken, sondern wie geschreiben ein herbes Bier und bei Bedarf einen oder mehrere Körnchen.

Wenn Du hier im Rheinland bist und ‚Himmel un Ääd‘ bestellst, kannst Du auch Pech haben und ein ungenießbares Etwas auf den Teller kriegen, oder eine wohlschmeckende Spezialität.
Zur Erklärung:
Himmel un Ääd besteht aus Kartoffeln, die gestampft werden, Blutwurst und Apfelmus.
Allein bei der Blutwurst kann man übelstes Zeug auf den Teller kriegen.

Gandalf

Hi,

ist dieses „essen“ denn wirklich so schlimm? :smile:

Vielleicht ist es einfach die Optik. Sieht jedenfalls aus, wie schon mal gegessen.

Gruß,

Anja

hi,

ich hab ihn schon mehrfach gegessen.

denselben, ja?

*schudder*

schlimm?

schlimmer.
wenn du dir nur mal vor augen führst, was da alles drin ist (pökelfleisch [vermutlich, das vom eber, was ich neulich gekauft hatte], matjes, cornedbeef, speck, rote beete, kartoffeln, zwiebeln, geriebene eselshufe, zusammengefegtes aus der küche …) und dir dann klar machst, dass … ne, hören wir besser hier auf *g*

grüngesichtige grüße
ann

2 Like

Mahlzeit Ann,

denselben, ja?

es hat schon seine Gründe, warum er so aussieht, wie er aussieht :wink:

Gandalf

Nicht nur @ Elke :wink:
Hallo, Labskaus-Verweigerer!
Mein Mann und ich bereiten seit etlichen Jahren für „unseren“ Marineverein einmal jährlich ein großes Labskausessen. Jedes Mal kommen mehr Leute und viele bringen noch Gefäße mit, weil sie hoffen, das was überbleibt und sie’s mitnehmen können, Lässt sich gut einfrieren, die Pampe :smile:

Im Ernst, ein sorgfältig zubereitetes Labskaus ist köstlich und besteht aus feinsten Zutaten. Wir bestellen das Pökelfleisch - Rinderschulter oder -brust, schier, nur so viel Fett wie nötig für den Geschmack - rechtzeitig beim Metzger unseres speziellen Vertrauens, kochen es schön mit Gewürzen, und das duftet und schmeckt so lecker und ist so zart, dass man aufpassen muss, nicht zu viel zu naschen. Die Kartoffeln kommen extra vom Bauern, ebenso die Zwiebeln, rote Beete und saure Gurken natürlich aus dem Glas - das ginge doch zu weit, die noch selber einzukochen :wink: Das Fleisch, die angeschmorten Zwiebeln und die gekochten Kartoffeln werden durch den Fleischwolf gedreht, ebenfalls die Gurken und rote Beete nach Augenmaß, die Konsistenz wird mit Brühe erreicht, dann herzhaft abschmecken und servieren mit Spiegelei und eingelegtem Hering - die beiden letzteren Zutaten werden extra gereicht. Dazu trinkt man Bier und hinterher gibt’s Aquavit. Man kann auch einen trockenen Weißwein dazu trinken, kein Problem. Ich würde fast meinen, ein gut gekühlter Frascati wäre gar nicht schlecht. Muss ich mal probieren.

Was das Aussehen angeht - dann dürfte man auch kein Kartoffelpürree essen, das ist je nach Kartoffel leichenfahl und ebenfalls pampert.

Natürlich muss nicht jeder Labskaus mögen, aber es kursieren die unmöglichste Gerüchte über dieses Gericht (…) und ich habe mich berufen gefühlt, mal einiges richtigzustellen :wink:))

Jetzt hab’ ich Hunger …

Grüßle,
Eva

4 Like

Hallo Moni,
musste spontan grinsen… Bin nämlich in Hamburch geboren und habe als Kind manchmal Labskaus essen müssen - ehrlicherweise gesagt, ganz gern.
Doch Wein dazu - da frage ich mich: Wer hats erfunden, dieses Labskaus? Und was hat man dazu getrunken? Pharisäer (nun gut, den vielleicht erst eine knappe Stunde später…?!) Klaren Doppelkorn? - Wie das Land, so die Leute, heißt es in einer Bierwerbung - leicht abgeändert: Wie das Essen, so das Getränk dazu. Wein wächst, so weit ich weiß, nicht so gut in der norddeutschen Tiefebene, in einer ssteifen Brise…
Gruß, Susanne

Erlebnisbericht *g*
So, besagtes Labskaus-Essen hat letzten Samstag stattgefunden und ich war positiv überrascht, wie lecker das war!! Zubereitet von einem echten „Nordlicht“, der hier in der Schweiz wohnt, wollte er uns Schweizern dieses Essen vorstellen. Nachdem er uns erst erklärt hat, was da alles drin ist, haben wir uns erstmal angeguckt, aber waren alle durchweg positiv überrascht, wie gut das Essen war und haben sogar nochmals Nachschlag gekriegt :wink: Und es leben alle noch, keinem wurde schlecht; ich würd’s sofort wieder essen, wenn’s so zubereitet ist, wie von „unserem Nordlicht“ :wink:

LG
Moni