Welchen wert hat eine Schecter E-Gitarre von 1986?

Hallo an alle,
ich habe eine alte Schecter Strat E-Gitarre aus Rosenholz mit einem Schlagbrett aus Messing. Ich schätze die Gitarre ist aus dem Jahr 1985/86, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Weis jemand wieviel so eine Gitarre ungefähr Wert ist?
Schonmal Danke fürdie Antworten *g*

Moin!

Erst mal: Das Griffbrett ist aus Palisander,lediglich der englische Begriff dafür ist „Rosewood“, das hat aber mit dem deutschen Rosenholz überhaupt nichts zu tun. Sonst: Mehr Infos bitte: :smile:

* Modellbezeichnung?
* Zustand?
* Seriennummer? (damit kann meist auf das genaue Produktionsjahr schließen)
* Ausstattung?
* Zubehör?

Es wäre auch gut, wenn du hier Fotos der Gitarre verlinken könntest.

Aber schon mal eine generelle Aussage:
Einen Sammlerwert vermutete ich erst mal nicht, es sei denn, es handelt sich um ein gesuchtes Modell mit hoher Nachfrage. Das Alter ist auch weit entfernt von „Vintage“ und damit nicht wert steigernd. Generell kann man bei gutem Zustand von einem Gebrauchtmarktpreis (ganz grob) von ca. 50% bis 65% vom (aktuellen!) Preis einer vergleichbaren Gitarre ausgehen, wobei man natürlich genau auf die Ausstattung schauen muss, kleinere Details können hier schon sehr wert steigernd oder wert mindernd wirken (gutes original Floyd-Rose Tremolo oder billiger Nachbau beispielsweise).

hi,
erstmal Danke für deine Antwort!:smile:
Du hast wahrscheinlich recht mit Palisander und mit dem deutschen Holz hat das wirklich nichts zu tun:smile:, aber ich hab von meinem Tischlermeister gesagt bekommen, das der Überbegriff für solche Edelhölzer Rosenholz ist. Ob das wahr ist stell ich jetzt mal in frage:smile: äh ja wieder zurück zum Palisander. Das ist ein Solid Body aus dem gleichen Holz wie das Griffbrett.
Welches Modell ist eine gute Frage. Ich habe selbst einige Recherchen vorgenommen und denke es ist eine Schecter Strat, aus dem Jahr 1985/86 aber das kann auch falsch sein. Der Zustand ist sehr gebraucht. Die Seriennummer ist S8058. Bei der Ausstattung bin ich mir nicht sicher, da ich selber Bass spiele und keine Ahnung von dem Schnickschnack an einer Gitarre habe :smile:
Auf jeden Fall ein Volume und ein Tone Regler; für die drei Tonabnehmer gibt es jeweils ein eigenen Hebel zum anmachen; der Klinken Input ist an der Seite befestigt; plekhalter und ein Tremolo. Ich habe alle Originalteile, spiele aber mit nachbauten um die Originalteile zu schonen (wie z.B. das Tremolo). hier ist ein Foto von der Gitarre:
file:///C:/Users/Jan/Desktop/sachen%20vom%20alten%20pc/alles%20andere%20ist%20hier%20drin/Bass%20kram/18042010529.jpg

ich weiss, ein seltsamer Link aber das sollte funktionieren :smile:
Hoffentlich kannst du mir sagen ob das nur eine Gitarre ist die ich bei Ebay für nen Euro einstellen kann, oder ich die weil es ein Sammlerstück ist für immer behalte:smile:
mit freundlichen Grüßen Relaxterfabsi

ich sehe gerade der Link geht nicht. Hier sind nochmal verschiedene links die aber alle das gleiche bild beinhalten.

http://www.bilder-space.de/bilder/a02d07-1274376637.jpg

http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=a02d07-1…

[URL=[http://www.bilder-space.de/bilder/a02d07-1274376637…](http://www.bilder-space.de/bilder/a02d07-1274376637.jpg][IMG]http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=a02d07-1274376637.jpg&size=thumb[/IMG][/URL)]

mal schauen obs klappt :smile:

Danke für die Links, ich muss meine erste Aussage zumindest etwas korrigieren: Das ist wirklich ein schönes Teil, vor allem gibts nicht viele Gitarren mit einem Hals aus Palisander (oder ist er aus Mahagoni?) dadurch könnte sie durchaus für Sammler interessant sein. Paß also auf, dass du sie nicht unter Wert verschleuderst. :smile:

Falls die Gitarre noch im Van Nuy Customshop produziert wurde (bis ca. 1983) kann sie durchaus doch für Schecter-Verhältnisse unter den Begriff „Vintage“ fallen und schon, je nach Jahr, Modell und Zustand durchaus ein paar tausend Euro.

Leider habe ich nichts genaues über die Gitarre finden können, lediglich hier stellt jemand eine ähnliche vor, aber auch ohne weitere Angaben:
http://www.schecterforum.com/viewtopic.php?f=20&t=2127

Ich würde direkt bei Schecter nachfragen, die können dir sicherlich genaueres zur Gitarre und zum Wert sagen:

https://secure.schecterguitars.com/faq.asp
"
Q: How can I date my old (pre ´89) Schecter guitar?
A: Due to Schecter´s beginnings as a ´replacement part´ company, there are many bootlegged Schecter guitars on the market. The company is now and has been owned by a new owner since 1989 (when the company was moved back to California from Dallas, Texas). These guitars can be dated by serial number. We would be happy to attempt to date your instrument, but you will need to mail photos and a description to us. Please make sure to photograph the headstock (front & back) and the neck plate. No guarantee, but we will try!
"

Alternativ oder zusätzlich gibts in diesem Boards auch Experten, die dir auch viel zu der Gitarre sagen können:

Auf englisch: http://www.schecterforum.com/

Falls du deutsch vorziehst würde ich die Gitarre mal hier vorstellen:

http://www.musiker-board.de/gitarrenmodelle/295728-s…

Halt uns aber auf dem laufenden wenn du mehr rausfinden solltest. :smile:

Nein, es ist wirklich alles Palisander, ich hab mich nochmal informiert, wie weit das Holz nachdunkelt und es kann sich eigentlich nur um Palisander handeln.
das mit dem Verkaufen war auch nur so dahergesagt, weil die einfach mal auch nen sehr geilen sound hat:smile:
bis 1983… das könnte eng werden, aber nichts ist unmöglich.
Wenn ich das richtig verstehe, dann kann die echt was Wert sein, vielen dank für die Links, ich führe weitere recherchen durch und halt dich auf dem laufenden, wenn ich was dazu rausfinde. Das Problem was du hast die Gitarre zu finden, wundert mich nicht. ich habe auch viele ähnliche gefunden, aber nicht einmal genau die gleiche Gitarre. Ich werde mal schauen wir viel ich noch rausbekomme:smile:
Danke für deine Antworten! mfg Refabs