in welche Gegend soll es denn gehen? Viele fahren nach Jütland, aber dort ist nicht so viel los (außer man möchte Wassersport betreiben). Ansonsten kann ich die Insel Seeland sehr empfehlen. Dort gibt es viel zu erleben, Kopenhagen liegt auf Seeland, für einen Ausflug nach Schweden ist es nicht zu weit usw. Dort hat man etwas mehr vom dänischen Leben.
Im Internet gibt es einige größere Seiten, über die man verschiedene Häuse aussuchen kann. Dort kann man dann anklicken, was das Haus alles enthalten soll. Meistens sind zahlreiche Bilder vom Haus dabei.
Einfach bei Google „Sommerhaus Dänemark“ eingeben.
Wir haben z.B. bei www.cofman.de geschaut. Außerdem ist die Seite www.dansommer.de recht umfangreich usw. Das Mieten eines Sommerhauses in Dänemark ist normalerweise recht unkompliziert. Oft wird der Strom- und evtl. der Wasserverbrauch im Nachhinein abgerechnet. Also nicht wundern. Das ist ganz normal.
Wenn man bei Essen und Trinken seine Lieblingssachen braucht, sollte man die in Deutschland kaufen. Das ist meist auch billiger. Vor allem Alkohol und Tabak sind teurer in Skandinavien. Einiges hat sich durch den Euro relativiert und der Unterschied ist nicht mehr so groß. In größeren Ortschaften gibt es den dänischen Netto (fast an jeder Ecke), Aldi und auch größere Märkte wie Fötex und Kvickly.
Ich persönlich würde nur noch Luxusartikel wie Wein, Schnaps, Süßigkeiten, Nutella u.ä. (auf denen die hohe Luxussteuer ist) von Deutschland mitnehmen und den Rest dort kaufen.
Viele Spaß dort