Welcher Arbeitsspeicher passt? Elitegroup K7S5A

Hallo!

Ich habe mir 2002 ein Elitegroup K7S5A Mainboard zugelegt. Jetzt möchte ich den Arbeitsspeicher auf das maximal mögliche aufrüsten. Da ich aber eine absolute Computer-Null bin, sind die Angaben, die ich im Allgemeinen im Internet finden kann, völliges Fachchinesisch für mich. Ihr seid meine letzte Hoffnung!!!
Kann mir jemand sagen, welche Speicher ich hierfür kaufen muss? Wenn möglich, ohne dass ich irgendein Bios-update oder sowas machen muss. (das wäre der Untergang meines Rechners :wink:
Vielen Dank im voraus!

Gruss
Herbert

Auch hallo.

Hallo!

Ich habe mir 2002

Also in der Steinzeit

ein Elitegroup K7S5A Mainboard zugelegt.

Dieses: http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/ecs_k7s5a/ ? (Man beachte den Namen des Chipsatzes (SIS))

Jetzt möchte ich den Arbeitsspeicher auf das maximal mögliche
aufrüsten. Da ich aber eine absolute Computer-Null bin, sind
die Angaben, die ich im Allgemeinen im Internet finden kann,
völliges Fachchinesisch für mich. Ihr seid meine letzte
Hoffnung!!!
Kann mir jemand sagen, welche Speicher ich hierfür kaufen
muss? Wenn möglich, ohne dass ich irgendein Bios-update oder
sowas machen muss. (das wäre der Untergang meines Rechners :wink:

Vereinfacht beschrieben Speicher mit der Bezeichnung PC1600 / PC2100 oder PC100 / PC133. Siehe auch den link.
…obwohl einen neuen Rechner zu kaufen sicher die einfachere Variante wäre :wink:

HTH
mfg M.L.

2 x DDR-SDRAM DIMM Bänke (PC1600 / PC2100)
2 x SDRAM DIMM Bänke (PC100 / PC133)
Maximaler Speicherausbau 1 GB (DDR oder SDRAM)
Mischbetrieb beider Speichersorten ist nicht möglich!

Gruss
Helmut

Ja, es ist das aus dem link. (mit sis 735 chipset)
Kann ich jetzt 2 x 515 MB DDR/SDRAM (PC1600 / PC2100)reinstecken?
Und wenn ja, welche sind die besseren?
Gruss und Danke!
Herbert

Hallo nochmal.

Ja, es ist das aus dem link. (mit sis 735 chipset)
Kann ich jetzt 2 x 515 MB DDR/SDRAM (PC1600 /
PC2100)reinstecken?

Ja. Aber kleiner Tip: es heisst PC1600 oder PC2100 :wink: Bevor man sich beim Kauf einen Wolf nach der Bezeichnung (PC1600 / PC2100) sucht…

Und wenn ja, welche sind die besseren?

Das kommt auf den verwendeten Prozessor an…
Sofern man solche RAM Riegel überhaupt noch bekommt.

HTH
mfg M.L.

Ja, es ist das aus dem link. (mit sis 735 chipset)
Kann ich jetzt 2 x 515 MB DDR/SDRAM (PC1600 /
PC2100)reinstecken?
Und wenn ja, welche sind die besseren?

Die bessere Speichersorte ist immer die mit dem höheren Datendurchsatz… :smile:

DDR200/PC1600 - Speicher = 100 MHz realer Taktrate und einem Datendurch von 1600 MB/s. Da es den praktisch nicht gibt bzw. nie gegeben hat, wirst du mindestens DDR266/ PC2100 - DDR-RAM (133 MHz, 2100 MB/s) nehmen müssen. Wenn du den auch nicht mehr zu kaufen bekommst, kannst du alternativ auch jeden schnelleren DDR-Speicher kaufen, DDR333/ PC2700 oder DDR400/ PC3200 ist 100% abwärts kompatibel. Speicher langsamer zu betreiben, ist nie ein Problem.

Da dein Board ein absolutes Billigteil mit einer schlechten Signalqualität ist, solltest du, wenn du 2 Speicherriegel verbauen willst, möglichst Markenspeicher nehmen. Sonst kann es sein, dass das Board zickt oder den Speicher nicht oder nur teilweise erkennt. Was aus meiner Erfahrung auf diesem Board immer funktioniert hat, ist Original Infinion und Original Samsung - Speicher sowie Kingston Value RAM.

PC2100 - Speicher bekommst du auf eBay übrigens fürn Appel und 'n Ei, weil das aus heutiger Sicht schon fast Elektroschrott ist. Also schau mal da, bevor du teuer im Laden kaufst. :smile:

Gruß, Jesse

Es gibt übrigens eine gute Seite für das K7S5A: http://k7jo.de/ (mit Forum)
Die empfehlen dort immer wieder deutschen MDT Marken-Speicher, damit zickt das Boaard nicht. Ich hatte mal noname-Speicher drin und 5 Bluescreens am Tag, seitdem ich MDT drin hab läuft das Board einwandfrei. Und wenn man nicht superhyperultramultimedia machen will, ist das K7S5A eigentlich völlig ausreichend.
Gruß McCoy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]