Hallo,
in der Nähe da möchte ich nicht sein, wenn ich dann noch lebe 
Es wird eben kurz der Himmel aufblitzen, dann krachts, je nachdem wie steil das Ding reinkommt. Nun ja, die Folgen sind global, aber nicht vernichtend. Am Einschlagsort und einige hundert Kilometer drumrum lebt nichts mehr, das verkraftet die Natur aber recht schnell.
Was ich mir viel schlimmer vorstelle, ist der „Müll“, den das Teil im Schlepptau hat. Tausende kleiner bis kleinster Bröckchen. Also wird Tage vor und nach dem theoretischen Einschlag ein reges Fallen von Meteoriten auf der ganzen Erde zu verzeichnen sein. Und das wird wohl den Schaden erheblich nach oben treiben.
Und noch was. Fällt das Ding ins Wasser (Ozean), so wird der Schaden unermeßlich werden, die Flutwelle rast um den Erdball, kilometerhoch. Also wäre es wirklich besser, der Brocken kommt auf dem Festland runter.
Gruß
André