Welcher ausbildungsberuf passt zu mir - forum

Hallo,
ich bin 15 Jahre alt. Und besuche derzeit die 9. Klasse einer Realschule in Rheinland-Pfalz. Der Notendurchschnitt meines letzten Zeugnis betrug 2,0.

Täglich frage ich mich, welcher Ausbildungsberuf der Richtige für mich ist.
Ich möchte gerne mit Medien oder Design zu tun haben. Auf keinen Fall möchte ich Fließband Arbeit tätigen und auch nicht den ganzen Tag vorm Computer sitzen.
Größere aufgaben zu übernehmen macht mir Spaß.
Ich hatte früher eine Schülerfirma „Pixel-Profi“, in der ich Bilder von Schulveranstaltungen gemacht habe, anschließend bearbeitete ich die Bilder mit Photoshop und zum Schluss verkaufte ich die Fotos an meine Mitschüler.
Ich bin bereit noch weitere Schulen zu besuchen.
An größeren Projekten mitzumachen, macht mir Spaß, wie z. B. am Schüleraustausch mit Russland. Wenn möglich, keine Schichtarbeit (Nachts). Mit Stress umgehen kann ich gut. Handwerklich begabt bin ich auch, aber mag in dieser Richtung nicht wirklich arbeiten, hin und wieder etwas Handwerkliches machen mache ich gern, aber nicht dauerhaft.

Ich kenne mich gut mit Computer aus.
Und kann das 10 Finger Schreibsystem.

Mit freundlichen Grüßen
Max

nicht am Computer und nicht malochen

Hallo,
ich bin 15 Jahre alt. Und besuche derzeit die 9. Klasse einer
Realschule in Rheinland-Pfalz. Der Notendurchschnitt meines
letzten Zeugnis betrug 2,0.

Glückwunsch.

Täglich frage ich mich, welcher Ausbildungsberuf der Richtige
für mich ist.

Das geht fast allen so.

Ich möchte gerne mit Medien oder Design zu tun haben. Auf
keinen Fall möchte ich Fließband Arbeit tätigen und auch nicht
den ganzen Tag vorm Computer sitzen.
Größere aufgaben zu übernehmen macht mir Spaß.

Meinst du große Aufgaben mit großer Verantwortung oder große Aufgaben mit großem Arbeitsumfang?

Ich hatte früher eine Schülerfirma „Pixel-Profi“, in der ich
Bilder von Schulveranstaltungen gemacht habe, anschließend
bearbeitete ich die Bilder mit Photoshop und zum Schluss
verkaufte ich die Fotos an meine Mitschüler.

Du wolltest doch nicht den ganzen Tag vorm Computer sitzen.

Ich bin bereit noch weitere Schulen zu besuchen.
An größeren Projekten mitzumachen, macht mir Spaß, wie z. B.
am Schüleraustausch mit Russland. Wenn möglich, keine
Schichtarbeit (Nachts).

Kein Fliesband, nicht den ganzen Tag vorm Computer, keine Schichten. Keiner will malochen.
Mit Stress umgehen kann ich gut.
Lass das in der Bewerbung besser weg. Mit 15 kannst du keinen wirklichen beruflichen Stress einschätzen.

Handwerklich begabt bin ich auch, aber mag in dieser Richtung
nicht wirklich arbeiten,

Sagte ich ja schon, keiner will malochen. Nur noch im Stöffchen ins Büro gehen, aber tagsüber und auch nicht den ganzen Tag vorm Computer sitzen, nur ein bischen halt.

hin und wieder etwas Handwerkliches machen mache ich gern, aber :nicht dauerhaft.

Kein Durchstehvermögen.

Ich kenne mich gut mit Computer aus.

Häää, also den ganzen Tag am Computer wolltest du doch nicht.

Und kann das 10 Finger Schreibsystem.

Also da wären:

  • Fachangesteller für Medien- und Informationsdienste
  • Buchbinder
  • Buchhändler
  • Dekorvorlagenhersteller
  • Designer
  • Drucker (Achtung Schicht!)
  • Flexograf
  • Kaufmann f. audiovisuelle Medien
  • Mediengestalter
  • Medienkaufmann
  • Siebdrucker
  • Steindrucker
  • Video-Journalist
  • Film- und Videoeditor oder -laborant
  • Fotomedienfachmann oder -laborant

So, da sollte was dabei sein. Informiere dich im BIZ über die Berufe und gehe dann auf Suche nach geeigneten Ausbildungsbetrieben.

Hallo,

wie wär’s damit?
http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/berufId.do?_…

Schöne Grüße,
Jule

Beruf
danke :smiley: aber ich kenne die Seite schon

Hallo,

Fotograf vielleicht. Ist halt nicht so einfach, da an Ausbildungsplätze zu kommen, und ein bisschen Vorerfahrung kann sicher nicht schaden. Das gilt aber für die meisten kreativen Berufe. Oder Schauwerbegestalter (der heißt heute irgendwie anders, der Beruf). Hat aber auch einen handwerklichen Anteil.

Grüße

Hallo Max,

dann sieh Dich hier mal um:
http://www.younect.de

Viele Grüße
Eve*

Hallo,

Täglich frage ich mich, welcher Ausbildungsberuf der Richtige
für mich ist.

Sich selber fragen oder andere, (Nichtfachleute) ist nicht sehr qualifiziert. Besser ist du liest dich zuerst hier durch http://www.arbeitsagentur.de/nn_25270/Navigation/zen…
dann hier http://www.planet-beruf.de/

Gruß
Otto