Hallo Mau!
Der Rhododendron fällt weg, da er laut google giftig ist und
wir ein kleines Kind haben.
Wenn Du alles Giftige aus dem Garten verbannen willst, wirst Du viel zu tun haben!
In unserem Garten sind schon mehrere Generationen aufgewachsen, und da wächst und blüht einiges Giftige (Engelstrompeten, Efeu, Robinien, Eibensamen, Pfarrerskappel, Stechpalme, Seidelbast, Schneeglöckchen, Maiglöckchen, Herbstzeitlose, Schneeball, Kastanie, Schneerosen, Oleander usw. usw. )
Bei uns hat sich bewährt, dass ein kleines Kind eben nie unbeaufsichtigt im Garten sein durfte, und etwas in den Mund zu stecken, war im Garten sowieso tabu. Auch essbare Beeren und anderes Essbare im Garten durfte sich ein kleines Kind nie selbst nehmen, auch nicht wenn ein Erwachsener zuschaute, sondern das durften immer nur Erwachsene und dem Kind geben.
Den etwas größeren (ab 4 Jahre) Kindern habe ich dann immer gezeigt, was im Garten alles essbar ist, also auch alle essbaren Blumen, Kräuter usw., ihnen aber auch die nicht bekömmlichen oder gar giftigen Sachen gezeigt. Mein jüngster Enkel (5) hat da vor kurzem seiner Mutter einen Panikanfall verursacht, indem er auf einer Wiese Gänseblümchen pflückte und sie aß. Sie wusste nicht, dass die essbar sind.
Beste Grüße
Waldi