Welcher Beamer an welchen Rechner

Da ich zu Schulungszwecken unabhängig von der jeweils vorhandenen Hardware einen Beamer einsetzen möchte, bin ich auf der Suche nach einem kleinen, leicht zu transportierenden Laptop, Notebook, Netbook, Tablet o. ä. Das Gerät sollte Office-Anwendungen und Bildbearbeitung können sowie internetfähig sein.

Frage_1: welches Gerät wäre für meine Zwecke
hinsichtlich Preis/Leistung zu empfehlen?

Frage_2: wer kann mir einen Beamer empfehlen?

Hallo,leider kann ich überhaupt nicht auf Deine Fragen
antworten.Auf disem Gebiet bin ich ein Laie.
Versuche es doch bitte noch mal mit jemanden anderen.
MfG. Balduin

Für Office-Zwecke reicht theoretisch ein Netbook vollkommen aus,ist jedoch kleiner und von der Leistung her schwächer als ein etwas größeres Laptop,ein Notebook.Außerdem besitzt das Netbook kein CD/DVD-Laufwerk,was aber auch für Office- und Internetrecherchen nicht zwingend vorhanden sein muss,da es ja USB-Sticks gibt.Empfehlen kann ich selbst eigentlich keinen Laptop.Persönlich habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht.Vor allem,weil der Seitenaufbau (internet) viel länger als bei einem Desktop-PC braucht und ein portables Notebook zur Überhitzung neigt.Von Freunden habe ich jedoch erfahren,dass die Laptops von Sony,Vaio wirklich gut sein sollen.Bsp.:Sony VPCEE4J1E/WI Notebook mit 39,5cm (15,5Zoll)für ab 549€.
Aber das schätze ich wird vom Preis her zu teuer sein.Oder?
Eine Alternative wäre,sich selbst einen passenden Laptop zusammenzustellen.Gute Seiten für eine Konfiguration sind Alternate.de oder auch der besonders günstige und meiner Meinung nach äußerst zuverlässige Shop Tecstore.de.
Bei Letzterem habe ich auch meinen neuen Computer zusammengestellt.Natürlich mit Rücksprache mit den Informatikern des Unternehmens.Und es ging wirklich einfach,schnell und ist günstig.Service ist gut und Computerteile bzw.Laptopzubehör lässt sich je nach individuellen Wünschen (gute,stabile Teile - billige,aber zweckerfüllende Teile)anpassen und auf-oder abrüsten.
Das wäre jetzt mein Tipp.Mit Beamern kenn ich mich jetzt eigentlich nicht so super aus.Trotzdem hoffe ich,ich konnte ihnen helfen.Bei weiteren Fragen einfach melden.

Hallo,
es tut mir leid, davon hab ich keine Ahnung!
Es gibt sicher Experten hier, die helfen können.
Viele Grüße
mopti

hallo, es tut mir leid, da bin ich leider die falsche. diese fragen kann ich dir nicht beantworten.

Hallo Gerhard Weber,

leider kann ich nicht weiter helfen, da technische Geräte nicht in meinem Expertengebiet liegen.
Viel Erfolg weiterhin!

Freundlicher Gruß

Das weiß ich leider auch nicht.
sorry,
Lieben Gruß
k.b.