Welcher Beruf ?

hallo, seit längerer Zeit suche ich verzweifelt nach Berufen die meine Zukunft formen und gestalten. Ich bin 16 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse einer Realschule, die ich in weniger als einer Woche nun abschließen werde. Ich habe schon vor paar Jahren angefangen mir Gedanken über meinem späteren Beruf zu machen. Ich wusste schon immer das ich etwas in Verbindung mit Musik machen möchte (Tontechniker…) da ich ein sehr begabter Gitarrist bin. Nun habe ich mich an zahlreichen Firmen beworben. Leider erfolglos. Ich habe mir dann erstmal als Ziel gesetzt Abitur zu machen. Das große Problem ist folgender : Ich bin haarscharf an der Qualifikation für das Gymnasium vorbei. Das hätte ich mir nie gedacht und nun stehe ich Plötzlich ohne nichts da.

Würde mich über nette Tipps/Ratschläge freuen

Hallo, ehrlich gesagt wird es ja eine Woche vor ende 10. Klasse ja auch ziemlich Zeit, sich konkret oder besser gesagt mit etwas mehr Biss, über die Zukunft Gedanken zu machen. Zu der Richtung, wo es mit Musik eigentlich hin gehen soll, fehlt mir aber die Ahnung, da konkrete Hilfestellung zu geben. Aber nichts desto trotz, viel Erfolg und Entschuldigung für meine klaren Worte, war nun mal mein erster Gedanke. Nichts für ungut.

Hallo Merfo,

naja etwas blauäugig liest sich das schon alles.

Wer kein Ziel hat, muss sich nicht wundern, wenn er genau das erreicht.

Auch jetzt warten Sie auf Tipps. Sie haben keinen Plan. Erstmal wissen, was Sie wollen. Dann kann man auch Tipps geben.

Sonst liest sich mein Tipp so: Es gibt rund 700 Ausbildungsberufe und rund 17.000 verschiedene Tätigkeiten: Einen großen Würfel nehmen und würfeln.

Hallo,

tut mir leid, kann zurzeit nicht antworten.

mfg
canuma

He Mefro,

versuche doch ein Praktikum in einer der vielen TBV Sender in Deutschland. Z.B. in Berlin München oder Köln…oder aber bei einem Radio Sender, dort kann man sicherlich auch nötige Kontakte und Erfahrungen sammeln.

LG Thriller

Das tut mir leid.
Aber ich denke es gibt immer noch einen zweiten Weg und wenn es der Umweg über den Realschulabschluss (und danach das Abi) ist.
Gruß
Uwe