Welcher Blutzuckerspiegel ist besser zum Abnehmen?

Folgende Situation;
Ich bin Diabetiker (Typ 1) seit 12 Jahren. Ich treibe seit 2011 regelmäßig Sport und nehme vor dem Sport immer ein Sport-BE zu mir.

Mittlerweile ist es so, dass ich mit einem Zucker von 160-170 mg/dl meine Session anfange und nachher mit ca. 90 mg/dl raus komme.
Nun ist die Frage, wenn ich möglichst versuche, Fett zu verbrennen; Welcher Blutzuckerspiegel wäre dann besser dafür? Sollte ich eher versuchen meinen Zucker durchgehend auf 70-80 mg/dl zu halten oder eher etwas höher?
Wenn der Zucker zu hoch ist, gibts natürlich den Nachteil der Muskelübersäuerung und zu niedrig geht auch nach hinten los. Aber in dem Rahmen kann ich mich ja gut bewegen.

Was meint ihr?

Hallo
Da bin ich etwas überfragt.
Generell ist es so, dass der Körper nach ca, 20 min. auf anaerobe Energiegewinnug.umstellt, solange man keine Sauerstoffschuld eingeht, das heißt, nicht übersäuert. Die Energiewinnung erfolgt hier über Fettabbau.
Wenn man mit 170 mg einsteigt, wird zuerst der vorhandene Zuckervorrat verbraucht, bis es zur Umstellung der Energiegewinnung erfolgt.
Ich empfehle in diesem Fall aber eine Diabetesberaterin in einer Diabetes Schwerpunkzpraxis zu befragen.
Sorry, aber ich kann die Frage nicht eindeutig beantworten

Hallo Keenora, ich würde dir empfehlen, zu versuchen, deine Werte konstant zu halten. Jede BE, die du vor dem Sport isst, muss du wieder abtrainieren. Du kannst ja vor dem Sport das Insulin absenken. Nach dem Sport musst du dann gucken, wo du bist. Viele Grüße Jörg.

Hallo,

in die Fettverbrennung kommt man beim Sport frühestens nach 20 Minuten, allerdings auch nur wenn der BZ-spiegel ausgeglichen ist. Ist er zu niedrig (bei 70/80 fängt der Körper bereits an die Gegenspielerhormone auszuschütten), klappt das jedoch auch nicht. Daher wäre ein optimaler BZ-spiegel bei 100-120 für die Fettverbrennung.

liebe Grüße
Dr.Astrid Tombek
BL Diabetes- und Ernährungsabteilung