Hallo,
ich suche einen kleinen camcorder so im bereich um 100-150 euro (ich schau dann noch nach b-ware oder gebrauchten) …
ich habe mir bereits die zwei geräte von rollei movieline sd-5 und sd-50 angesehen…leider kann ich da abgesehen vom display keine unterschiede entdecken. ich weiss auch nicht, welcher da neuer, bzw. nachfolger ist.
auch die praktica dvc modelle wären evtl. ganz gut? falls ja, welches, bzw. wo sind die wirklichen unterschiede? ich habe gelesen, dass der bildsensor oder -prozessor irgendwie so angegeben wird: (1/6") …und die rollei haben nur (1/2,5") und das wäre ganz wichtig, simmt das?
des weiteren im engeren feld:
- Panasonic SDR-H60EG-S
- Easypix DTX5500
- Easypix DVC5030
ich bin natürlich auch offen für andere vorschläge! (…wenn dann bitte mit begründung…)
…hd wäre nett…
macht ein bildstabilisator in der preisklasse überhaupt sinn? gibt es da modelle mit optischem stabilisator?
ich weiss, dass diese günstigen geräte im dunkeln nicht besonders gut sind, aber innerhalb dieses spektrums wäre es mir sehr recht, wenn das gerät nicht ganz zumacht, wenn’s dämmert.
was ist der unterschied zwischen einem ltps-lcd und einem tft-lcd? welches ist besser?
welches speicherformat ist zu bevorzugen? ich möchte das material problemlos überall abspielen können.
beste grüße
jean-luc