Welcher Cloud-Speicherdienst ?

Hallo,

Ich habe leider kein besseres Brett für diese Frage gefunden, also ggf. bitte verschieben.

Ich bin auf der Suche nach einer möglichst kostenlosen Lösung, die es einer Nutzergruppe erlaubt, Dateien auf einem Server abzulegen und darauf zuzugreifen. Es soll möglich sein, den Schreibzugriff auf Datei-/Userebene zu konfigurieren. Der Lesezugriff soll geschützt sein, d.h. nicht über „geheime“ Links. Die Dateigröße soll nicht beschränkt sein und das Gesamtvolumen mindestens 2 GB betragen. Es geht um etwa 30 Nutzer, die bereits über eine Google Group kommunizieren. Gearbeitet wird mit Windows, Linux, Mac.

Ich könnte einen FTP-Server bei meinem Web-Hoster einrichten, aber das erscheint mir vom Handling her für IT-unbedarfte Nutzer ungeeignet, auch mit einem web-basierter FTP-Client wie net2ftp. Eine komfortable, in ein CMS (Drupal) integrierte Lösung habe ich nicht gefunden.

Bisher bin ich bei der Suche auf Dropbox und Google Drive gestoßen. Was ist von diesen Diensten zu halten? Hat Google Drive für die Nutzer eine Google Group Vorteile? Gibt es andere, besser geeignete Dienste.

Grüße
Rainer

Ahoi!

Ich könnte einen FTP-Server bei meinem Web-Hoster einrichten,

Das wäre für mich die Lösung der Wahl.

  1. Traue ich den Cloud-Diensten nicht so richtig, 2. laufen DropBox & Co immer im Hintergrund und blockieren teilweise die Leitung (und widersetzen sich jedem TrafficShaping!) und 3. kann FTP - wenn clever eingesetzt - die allereinfachste Lösung sein.

aber das erscheint mir vom Handling her für IT-unbedarfte Nutzer ungeeignet, auch mit einem web-basierter FTP-Client wie net2ftp.

Schau mal hier: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Schnell-hochladen-FTP-… oder check mal NetDrive (http://www.netdrive.net/home.html), beides bindet den FTP-Server wie jede andere Netzwerkverbindung ganz normal als Laufwerk in den Explorer ein. Man kann Dokumente direkt von dort öffnen und auch wieder dort abspeichern. Abgesehen von der Geschwindigkeit merken die User gar nicht, das sie nicht auf einer „normalen“ Festplatte arbeiten.

FTP-Lösungen haben vor allem den Charme, das man dort auch problemlos mit SmartPhones/Tablets draufkommt. Unsere Außendienstler haben alle eine kleine App auf ihren Spielzeugen, die Bilder, Word-, Ecxel-, PDF- etc. direkt vom Server darstellen. Bearbeitung ist zwar nicht vorgesehen, aber mal für man schnell was nachkucken reicht das allemal.

lg, mabuse

Hallo,

Ich könnte einen FTP-Server bei meinem Web-Hoster einrichten,

Das wäre für mich die Lösung der Wahl.

Für mich auch. Leider habe ich gerade festgestellt, dass in mein Vertrag nur einen einzigen FTP-User zulässt

  1. Traue ich den Cloud-Diensten nicht so richtig,

ich auch nicht

  1. laufen DropBox & Co immer im Hintergrund und blockieren teilweise die
    Leitung (und widersetzen sich jedem TrafficShaping!)

ok, wusste ich nicht.

Grüße
A.

Ahoi!

Für mich auch. Leider habe ich gerade festgestellt, dass in mein Vertrag nur einen einzigen FTP-User zulässt

1.) Vertrag Aufstocken? so teuer sind die doch auch nicht mehr.
2.) FTP-Server auf einem eigenen Rechner laufen lassen?
Man muss sich zwar etwas damit beschäftigen und muss (wahrscheinlich) mit einer DynDNS-Adresse arbeiten und Geschwindigkeit richtitet sich nach eurer Upload-Leitung, aber unser FTP läuft auch auf unserem lokalen Server, grundsätzlich geht das tadellos.

  1. laufen DropBox & Co immer im Hintergrund und blockieren teilweise die Leitung (und widersetzen sich jedem TrafficShaping!)

ok, wusste ich nicht.

Die verdammte Dropbox verfluche ich jeden Tag. Denn natürlich **müssen** meine User das Ding unbedingt haben. Und weil die sich mit unserem Geschäftsführer besser verstehen als ich . . .

lg, mabuse

Und warum nicht einfach Google Drive wenn eh schon alle ein google Konto haben? 5GB, Dateigrößen Beschränkung zwar vorhanden aber mit 10GB wohl ausreichend. Zugriffsrechte können per Google Konten erteilt werden.

Falls man Google nicht traut: www.boxcryptor.com
Und falls man Angst hat das die Daten eines Tages weg sein könnten einfach regelmäßig Sicherung auf einem lokalen Rechner oder USB Platte erstellen. Und sollten die 5GB irgendwann nicht mehr reichen: 100GB kosten 4,99$ im Monat…

Falls man Google nicht traut: www.boxcryptor.com

Danke für den Hinweis. Neben der einfachen Bedienbarkeit ist der Schutz der Daten vor unerlaubtem Zugriff das wichtigste Kriterium. Ich habe immer ein ungutes Gefühl, wenn Daten auf einem fremden Server liegen. Da schützt nur eine Verschlüsselung vor dem Übertragen.

Gruß
A.

OT & @MOD: Sind Cloud-Speicherdienste Software?
Hallo,

Ich habe kein Problem mit der Verschiebung, habe ja selbst darum gebeten, falls das ursprüngliche Brett nicht ok ist. Aber dass die Frage unter Internet-Software landet überrascht mich nun doch. Es geht um Dienstangebote, vielleicht auch um Protokolle (FTP). Da ist natürlich auch Software im Spiel, aber sie ist nur Mittel zum Zweck und nicht das Objekt der Frage. Abgesehen vom Teilaspekt „FTP-Client“ gehört die Frage nicht in den Bereich Internet-Software sondern in ein Unterbrett von Internet. Eine Frage zu Flickr, YouTube und ähnlichen Diensten würde man ja auch nicht hierher stellen.

Vielleicht sollte man darüber nachdenken, die Bezeichnung eines der existierenden Bretter um „Cloud-Dienste“ oder „File-Sharing“ oder ähnliches zu erweitern.

Gruß
A.

Hallo,

Ich habe kein Problem mit der Verschiebung, habe ja selbst
darum gebeten, falls das ursprüngliche Brett nicht ok ist.
Aber dass die Frage unter Internet-Software landet überrascht
mich nun doch.

Da bist du hier beim Falschen. Der MOD in diesem Brett - also ich - hat mit der Verschiebeentscheidung nichts zu tun.

Vielleicht sollte man darüber nachdenken, die Bezeichnung
eines der existierenden Bretter um „Cloud-Dienste“ oder
„File-Sharing“ oder ähnliches zu erweitern.

Das würde „man“ überlegen, wenn es mehr Fragen zu dem Thema gäbe. Aber ich kann deinen Kommentar nachvollziehen. Ich sehe die Frage auch eher nicht unter „Internet-Software“, will aber nicht unnötig weiter verschieben. Das Brett „Communitys“, was passen würde, ist zu einem Facebook-Brett geworden.

Cheers, Felix

Hi,

empfehle Dir was aus der Liste von recogate. Siehe Kategorien, Cloud-Produkte etc.

VG