Welcher Codec ist besser

Hallo,
habe einige Videoclips in einem Ordner im Format mp4v.
Besagter Ordner ist zwischenzeitlich 2 GB groß.
Möchte diesen Ordner auf ca. 1 GB bringen. Die Qualität der
Videoclips sollte gleichbleiben. Gibt es ein Format welches dies
realisiert?
Welcher Codec eignet sich dafür?

Danke
Baumanager

x264 und AAC Audio das derzeit beste.
mp4v… was soll das ein! Ist kein Videocodec, höchstens eine Dateiendung. Sagt nix über den Verwendeten Video- und Audiocodec aus.

Wenn man die beste Qualität bei minimaler Bitrate möchte kommt man derzeit um x264 nicht herum. Dieser ist ca. 15-25%$ effektiver als XVid, DivX. Und es wurde in der letzten Version einiges verbessert!
Für Ton dann der AAC, dieser benötigt ca. 25% weniger Bitrate als MP3 oder AC3. Kann auch Mehrkanalton.

Beides passt dann in den MP4 oder MKV Container.

h(X)264 wird z.B. benutzt für BlueRay, DVB-S2(HD, AVCHD.

Ein gutes Programm für x264 und AAC ist der MediaCoder. Der bietet auch noch umfangreiche Einstellmöglichkeiten, aber auch die Möglichkeit Presets zu wählen.
Für z.B. DVD Material mit z.B. 720x576 würde ich 2Pass 1000kbps x264 Vorschlagen, für dunle Filme (wie Alien) sogar 900 und für den Ton 95kbit für Stereo und ca. 192kbits für 5.1 Mehrkanalton.
Für 1920x1080 24FPS 4500kbps ABR x264 und für den Ton das gleiche wie schon erwähnt.

Also wenn ich die Videoclips mit GSpot v2.70a überprüfe wird mir folgendes angezeigt
Video
Codec mp4v
Name MPEG-4 Video
Audio
Codec mp4a MPEG-4 AAC LC

OK, könnte XVid, DivX oder x264 mit AAC Ton sein.

Jetzt kommt es auf die Bitrate an… kannst du dir ja ausrechnen… die minimale brauchbare Bitrate habe ich ja schon angegeben.

Moin!

Also wenn ich die Videoclips mit GSpot v2.70a überprüfe wird
mir folgendes angezeigt

Na, dann öffne es doch mal mit VirtualDubMod und schau’ Dir dort die Fileinformationen an. Ich hab’ jetzt nicht im Kopf, ob auch der VLC-Player den Codec anzeigt, wäre aber sicher auch einen Versuch wert.

Munter bleiben… TRICHTEX