Das System sieht ganz gut aus, dass Gehäuse ist richtig geil, habe ich nämlich auch
Als Kühler würde ich entweder einen „Scythe Mugen 2“ oder einen „Xighmatek Achilles“ empfehlen. Die kühlen supergut und kosten jetzt nicht die Welt. Da hast du auch richtig Luft nach oben um deine Prozessoren zu übertakten. Als Wärmeleitpaste empfehle ich die „Artic Silver 5“. Gibt zwar auch bessere, doch die kosten dann auch noch etwas mehr.
Viele Grüße
André
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Das System sieht ganz gut aus, dass Gehäuse ist richtig geil,
habe ich nämlich auch
Als Kühler würde ich entweder einen „Scythe Mugen 2“ oder
einen „Xighmatek Achilles“ empfehlen. Die kühlen supergut und
kosten jetzt nicht die Welt. Da hast du auch richtig Luft nach
oben um deine Prozessoren zu übertakten. Als Wärmeleitpaste
empfehle ich die „Artic Silver 5“. Gibt zwar auch bessere,
doch die kosten dann auch noch etwas mehr.
Viele Grüße
André
DANKE ich hatte mir erst überlegt wakü einzubauen aber teuuuuer =)
aber so gehts auch
noch mal danke
Umut .S.
Hi, ich würde den Mugen 2 Empfehlen (wichtig den 2) das ist momentan der beste kühler auf dem mark… und der beigelegte lüfter ist auch super… erste reviews davon sind gestern veröffentlicht worden…
Immer…
passive Kühlung inkl Entkopplung für HDD.
RAM lieber was passiv gekühltes mit DDR2-1066 (min) wenn das aufs MB draufpasst.
CPU wird bei mir mit nem IFX-14 gekühlt. Damals das allerbeste auf dem Markt. Weiß nicht wie das heute ausschaut. Risiko: der Kühler ist zu groß. Ich habe bei mir ein Loch in die Seitenwand gesägt… Kann auch passieren dass das Netzteil zu nah dran ist.
In meinem System (E8400, GA-EP35 DS3R, Corsair Dominator RAM, passive Geforce 9800GT) wird nur mit einem Lüfter an der Seite (25 cm) und dem Lüfter im NT (BeQuiet blah) aktiv gekühlt. Der Prozessor erreichte bisher ein einziges mal 28°C…
Du darfst aber auch nicht deinen E8400 mit einem Q6600 vergleich.
Zum einen hat er 2 Kerne mehr die gekühlt werden müssen und sein Kern ist von der Struktur etwas größer und produziert auch mehr Wärme.
Wenn der Kühler einen E8400 auf unter 28° hält, wird ein Q6600 darunter auch keine nennenswert höher als die Zimmertemperatur liegenden Temperaturen erreichen.
Das Teil ist mehrere kg Lamellen.
Ich wollte die extrem gute Kühlleistung zum Ausdruck bringen…