Hallo,
Ich moechte gerne in einer Testumgebung einen Druck messen und bin mir nicht ganz sicher welcher Drucksensor fuer mich in Frage kommt und wo ich den am besten anschliesse.
Kurz zu der Testumgebung:
Eine Kreisepumpe foert eine wasseraehnliche Substanz in einen Schlauch. An diesem Schlauch befindet sich ein Verteiler mit einem Ventil. Das Ventil dient dazu einen Teil des Fluessigkeit abfliessen zu lassen und somit Volumenstrom und Druck im anderen Schlauchstueck zu regulieren. Dieser Schlauch fuehrt in eine Testbox in der verschiedene Arten von Stroemungswiderstaenden eingespannt werden koennen. Die Box hat nicht den selben Durchmesser wie der Schlauch, wird aber vollstaendig mit der Fluessigkeit durchspuelt. Am Ausgang der Box ist wieder ein Schlauchstueck mit dem gleichen Durchmesser wie der Eingangsschlauch. Die Fluessigkeit fliesst dann in die Umgebung ab.
Es ist moeglich das die in der Testbox eingespannten Stroemungswiderstaende die Stroemung komplett blockieren oder teilweise durchlassen. Zwischen dem Eingangsschlauch und dem Ausgangsschlauch findet also innerhalb der Textbox eine Veraengung des Stroemungsquerschnittes statt. Ich moechte den Einfluss der verschiedenen Geometrien der Stroemungswiderstaende auf den Druck untersuchen.
Laut Bernoulli wird sich zwar der Druck und die Geschwindigkeit an der Engstelle erhoehen, aber links und rechts davon (wo der Durchmesser der selbe ist) muesste der selbe Druck herrschen. Es wuerde also keinen Sinn machen am Eingang und Ausgang der Testbox einen Differenzdrucksensor zu verwenden.
Ich vermute mal, dass eine Relativdrucksensor direkt am Eingang vor der Testbox die beste Wahl ist. Diese Sensor wuerde dann selber ein kleines Loch fuer den Luftdruck haben.
Muss ich den Luftdruck dann noch von dem ausgewiesenen Ergebnis abziehen?
Warum kann ich keinen Differenzdrucksensor nehmen und einfach den zweiten Anschluss an der Luft lassen und nur den einen Anschluss an meine System anschliessen? Das waere doch dann das Selbe wie ein Relativdrucksensor.
Welcher Drucksensor ist fuer diese Anwendung geeignet und wo schliesse ich den am besten an?
Danke schonmal fuer eure Hilfe.