ich habe mich entschlossen, meinen Fernseher + Sat-Anlage abzuschaffen und zum fernsehen nur noch meinen Laptop zu verwenden. Nun ist es ja so, dass der Livestream bei starker Auslastung des Internets manchmal ins Stocken kommt, daher dachte ich daran, für solche Fälle zusätzlich einen Stick für den DVB-T2-Empfang zu kaufen. Es reicht mir der Empfang der öffentlich-rechtlichen, den ganzen privaten Müll brauche ich nicht (geschweige denn, daß ich dafür noch zahlen würde).
Einen ‚richtigen‘ Receiver würde ich gern vermeiden, da ich dann ja wieder so einen Kasten rumstehen hätte und noch dazu eine Fernbedienung (möchte mein Wohnzimmer möglichst ‚minimalistisch‘ halten).
Hat jemand Erfahrung mit den Dingern und könnte etwas empfehlen, was für meine Zwecke geeignet wäre, bei möglichst kleinem Preis?
Hallo,
wohnst du in einem gut versorgten Gebiet?
Nicht auf die Karten der Diensteanbieter vertrauen, die sind oft theoretischer Art. Frag Leute die in der Nähe wohnen.
solltest du darauf achten, dass man bei Bedarf eine richtige Antenne anschließen kann. Selbst bei guter DVBT-Versorgung heißt das nämlich noch lange nicht, dass der auch in der Ecke unter dem Schreibtisch hinter dem PC funktioniert.
Receiver willst Du nicht, und die Antenne ? Denkst Du (hoffst Du) du kommst mit der fummeligen Mini-Teleskop- oder Wurfantenne aus die dem Stick beliegt ?
DVB-T ist Antennenfernsehen, die Signalgüte bestimmt die Antenne und dein Wohnort, also wie (ob überhauot) versorgt und wo der Sender steht.
Stick mag mal für unterwegs eine Möglichkeit sein, aber im Haus Receiver und Antenne nach Erfordernis (Zimmerantenne oder doch Außen/Dachantenne).
Glück, wer noch die alte Antenne auf dem Dach oder -boden stehen hat. Die kann benutzt werden, ggf. neu ausrichten.
Also ich wohne am östlichen Stadtrand von Osnabrück, der nächste Sender ist der Funkturm auf dem Schinkelberg (ca. 2-3 km entfernt), es steht aber noch ein Wohnblock dazwischen, also keine direkte Sichtverbindung.
Dann muss ich so ein Teil wohl einfach mal kaufen und ausprobieren wegen dem Empfang, und notfalls wieder verkaufen.
Ein Tuner wird wohl reichen. Nach der Beschreibung bei Amazon ist der Hauppauge WinTV soloHD ja für DVB-T2 und DVB-C (also für Kabel), wobei ich letzteres eigentlich nicht brauche. Gibt es da nicht noch einen anderen, der bei vergleichbarer Qualität nur DVB-T2 hat, aber dafür etwas billiger ist?