Welcher DVD-Rekorder?

Hallo Leute,

ich suche einen DVD-Rekorder, mit dem ich meine VHS-Videos auf DVD kopieren und natürlich TV-Sendungen aufzeichnen kann. Also praktisch einen DVD-Rekorder mit integriertem Videorekorder. Könnt ihr da einen empfehlen?

Beste Grüße
Bozi

Hallo Bozi,

bin mir zwar nicht ganz sicher was du genau suchst, doch falls du einen DVD-Rekorder suchst, bei dem man auf Festplatte oder auf eine DVD aufnehmen kann, würde ich immer ein Gerät von Panasonic empfehlen.

Da kannst du deinen VHS über Scartkabel anschliessen, und deine Kassetten auf DVD überspielen, als natürlich auch vom Fernseher aufnehmen.
Panasonig deshalb, weil diese Geräte in Longtime eine so gute Aufnahmequalität haben wie andere in Normalmodus.

Gruß

Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Klaus,

danke für die Antwort! Was mir so vorschwebt wäre dann (auf Panasonic bezogen) der DMR-ES 35 mit integriertem Videorekorder. Der hat leider keine Festplatte; das Modell mit Festplatte kostet knappe 800 Euro, was mir allerdings zu teuer ist. Ich schiebe in das Gerät die Videokassette und den Rohling, drücke einen Knopf und das Tape wird auf DVD kopiert.

Beste Grüße
Bozi

bin mir zwar nicht ganz sicher was du genau suchst, doch falls
du einen DVD-Rekorder suchst, bei dem man auf Festplatte oder
auf eine DVD aufnehmen kann, würde ich immer ein Gerät von
Panasonic empfehlen.

Da kannst du deinen VHS über Scartkabel anschliessen, und
deine Kassetten auf DVD überspielen, als natürlich auch vom
Fernseher aufnehmen.
Panasonig deshalb, weil diese Geräte in Longtime eine so gute
Aufnahmequalität haben wie andere in Normalmodus.

Gruß

Klaus

Hallo Bozi,

ich will dir nicht den Spass an diesem Gerät verderben, doch würde ich niemals einen DVD-Rekorder kaufen, der keine Festplatte hat.
Ich stand vor 1 Jahr auch vor der Entscheidung, und habe mich dann für einen Rekorder mit eingebauter Fesrplatte entschieden.

Warum?

Du schreibst ja auch, dass du vom TV Filme aufnehmen möchtest.
Die Werbung kannst du mit einem Festplattenrekorder später rausschneiden, und dann den Film auf DVD brennen, ohne Werbung.

Hast du keine Festplatte, dann nimmt dein Rekorder die Werbung mit auf, und von einem normalen Rohling kannst du diese dann nicht mehr entfernen.
Das ist ein absolutes Ärgernis.

Oder du programmierst einen Film, und nimmst direkt auf DVD auf. Nun verschiebt sich der Anfang des Filmes um 20 Minuten, und du kannst die DVD gleich wegwerfen.
Bei einem Rekorder mit Festplatte hängst du einfach 30 Minuten Aufnahmezeit vorne und hinten dran, schneidest sie später ab, und brennst den Film (ohne Werbung) auf DVD.
Behalte lieber deinen alten VHS-Rekorder, und kaufe dir ein gutes Gerät mit eingebauter Festplatte. Ich bin sicher, dass du dich sonst später ärgerst.
Gute Panasonic-Rekorder gibt es ab ca 350€ (zb das Einsteigermodell DMR-eh 56 mit 160 Gig-Platte).
Wenn du z.B auch eigene Videos hast, kannst du Sie mit einem Festplattenrekorder schneiden. Mit einem reinen DVD-Rekorder ohne Festplatte geht das nicht.

Gruß

Klaus

2 Like

Hallo Bozi,

also, wenn Du noch einen Videorecorder hast, würde ich Dir empfehlen, die einen DVD recorder mit festplatte zuzulegen, und den ganzen Kram mittels Überspielkabel zu machen, d.h. Videorecorder mit DVD recorder zusammenkoppeln und auf die festplatte spielen, danach kannst Du die ganzen Sachen dann auf DVD brennen. ( oder gleich auf DVD)

Habe ich so gemacht und dann irgendwann meinen Videorecorder verkauft :stuck_out_tongue_winking_eye:

Gruß
Petra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like