Welcher ebook-Reader eignet sich am Besten

… für die uni?

Moin!
ich bin aktuell am studieren und bin am überlegen, mir einen eBook-Reader zuzulegen.

Ich möchte WLAN funktion, damit ich direkt übers Uninetz mir die Skripte runterladen kann.
Ansonsten soll die E-Ink-Technologie sehr angenehm fürs Auge sein, was für mich auch ein Kriterium ist.
Des Weiteren will ich vor Allem pdfs lesen, markieren und notizen machen können.

Ich glaube, da sind die Kindle Geräte vermutlich am besten.
Aber welches?
Das DX ist zwar groß und hat tolle Funktionen, aber hat kein WLAN(oder täusche ich mich da?) und ist relativ teuer.

Oder wie siehts mit anderen, aktuellen Produkten aus?

Vielen Dank für eure Anregungen!

Hallo,

ich bin aktuell am studieren und bin am überlegen, mir einen
eBook-Reader zuzulegen.

an sich nicht verkehrt, wenn man die richtigen Ansprüche hat.

Aber gerade da sehe ich einige Widersprüche.
Zu Kindle gibt es im anderen (leider falschen) Brett
einen Artikel, der dir helfen könnte:
/t/welcher-ebookreader-ist-am-besten/6649105

Ich denke, für das was du im Studium damit machen willst,
wäre ein eReader alleine nicht das richtige.

Da denke doch lieber mal über einen Laptop/Netbook nach.
Ich würde da auch kein Tablet-PC empfehlen.

Mit etwas mehr Bildschirmauflösung, Farbe und richtiger
Tastatur und Mause/-Pad kann man einfach mehr anfangen
als mit einem einfachen Reader.
Gruß Uwi

Ich möchte WLAN funktion, damit ich direkt übers Uninetz mir
die Skripte runterladen kann.
Ansonsten soll die E-Ink-Technologie sehr angenehm fürs Auge
sein, was für mich auch ein Kriterium ist.
Des Weiteren will ich vor Allem pdfs lesen, markieren und
notizen machen können.
Ich glaube, da sind die Kindle Geräte vermutlich am besten.
Aber welches?
Das DX ist zwar groß und hat tolle Funktionen, aber hat kein
WLAN(oder täusche ich mich da?) und ist relativ teuer.
Oder wie siehts mit anderen, aktuellen Produkten aus?