Hallo!
Wir haben unser Dachgeschoß mit Gipskartonplatten ausgebaut. Nun wollen wir einen 2mm Reibe- bzw. Scheibenputz (eingefärbt) auf die Gipskartonplatten und die Giebelwände aufbringen. Die Giebelwände wurden zunächst mit einem Zementunterputz versehen. Kann mir jemand sagen, welche Sorte Edelputz für die Raum-Ökologie am besten geeignet ist? Danke für ihre Hilfe.
sorry. welche Putze die Besten fürs Raumklima sind weiß ich leider nicht.
Nein !
hallo
die gibsnlatten müssen mit putzgrund grundiert
werden,dann kann man jeden reibe-oder scheibeputz
auftragen.
mfg bernhard
sorry, da kann ich nicht weiter helfen. Ich benutze Gips für den Formbau und beim Bronzeguss, denn ich bin Bildhauer…da hat man auch oft einen Dachschaden, der nicht mit Gipskarton zu beseitigen ist
liebe Grüße
Harald
Gibskarton ist nicht meine Baustelle.Sorry
Hallo,
Da sie schon einen Zementputz aufgetragen haben was ökologisch nicht gut ist, sie hätten einen Gips oder Lehmputz nehmen sollen. Nehmen sie jetzt bitte ein Edelputz der auf Acryl aufgebaut ist. Was noch besser ist sie nehmen einen Silikatputz
da können sie Farbe in Pulverform unter mischen so wie sie es möchten. Ich hoffe dass ich ihnen weiter helfen konnte.
Lg
Hallo Schlenzer,
In Sachen Putz frage bitte eine Baudekorationsfirma.
Die wissen da besser bescheid.
beste Grüße
Lolli
ökologischer Dämmstoff !!!
schau mal in Google unter
„zellstoffverbundelement“
oder www.verbundelement-kg.de
www.betz-holzbau.info
Lieber Schlenzer!
Liebe Schlenzer?
Diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Ich persönlich würde keinen Putz auf eine Gipskartonplatte aufbringen, ich würde Farbe oder Tapete dafür nehmen.
Dennoch gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ
Hallo,
das Kind „ökologisch“ ist bereits mit der Gipskartonplatte in den berühmten Brunnen gefallen. Daher ist es fast Wurst was Sie nun drauf tun. Denke man wenigestens ab jetzt ökonomisch und mineralisch.
Mit freundlichen Grüssen
mauertrocken