Welcher Entkalker greift Metalle nicht an

Ich suche einen Haushalts-Entkalker, der Metalle (Chrom, Messing, auch Dichtungen) nicht angreift, so dass solche Teile an Installationen nicht auf die Dauer beschädigt werden.

Welche Substanzen sind am schonendsten, Essigsäure, Ameisensäure, Zitronensäure ?

Säure im Allgemeinen greift Metalle immer an, es sei den sie sind besonders geschützt. Für robuste Geräte wie Wasserkocher mische ich Haushaltsessig (5%) mit der selben Menge Wasser und lasse das ganze ein Paar mal aufkochen. Empfindliche Geräte wie zum Beispiel Kaffeemaschinen reinige ich nur mit speziellen Entkalkern.

liebe Grüße
Anna

Hi

Zitronensäure ist am mildesten, auch gegenüber Metallen. Du darfst sie nur nicht erhitzen, da sonst noch schwerer lösliche Beläge entstehen können.

Der andere „Trick“ ist Zeit… Wenn man nicht mit der Chemiekeule winken kann, muss man eben Geduld mitbringen, dann löst sich auch der hartnäckigste Kalk.

Grüße

Karana

Empfindliche Geräte
wie zum Beispiel Kaffeemaschinen reinige ich nur mit
speziellen Entkalkern.

Da ist auch nix anderes drin als Säure, bloß eventuell noch mildere als Zitronensäure. Aber Zitronensäure ist recht harmlos.

Hallo Jack Parsson: Amidosulfonsäure (NH3 + SO3) ist ein gebräuchlicher Entkalker für die erwähnten Zwecke. Gruss. Paul

Aaaalso-Zitronensäure ist ein Komplexbildner, der u.U. auch Metalle und Dichtungen angreift.

Gebrächlich sind Entkalker auf Basis Amidosulfonsäure, die aber zusätzlich einen Metallschutz enthalten (Phosphonate) und die ausschließlich kalt verwendet werden.

Und jetzt kommts drauf an: Wenn es sich um was wertvolleres handelt wie einen Kaffeevollautomaten-nur die vom Hersteller empfohlenen Chemikalien verwenden. Quittungen aufheben! Wenn Du sonst was anderes verwendet-volles eigenes Risiko.
Für nen Wasserkocher nimm was Du magst…