Welcher Fahrradreifendruck ist jetzt richtig?

Hallo!
Ich fahre auch im Winter mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Sollte man im Winter lieber mit niedrigem oder hohem Reifendruck die Straßen befahren? Welcher Fahrradreifendruck ist bei welchem Wetter der richtige? Danke für ihre Hilfe.

Hallo Brattig!

Deine Frage zu beantworten, fällt schwer. Du willst wahrscheinlich darauf hinaus, dass die Straßen nass oder gar mit Laub bedeckt sind, vielleicht auch der Rauhreif morgens tückisch lauert(?). - Aus Erfahrung meine ich sagen zu können, dass der Reifendruck dabei keine entscheidende Rolle gespielt hat, wenn ich mich auf die Schnauze gelegt habe. Aber grundsätzlich gelten natürlich die physikalischen Gesetze, also auch das von verbessertem Halt bei erhöhter Reibung, was für einen geringeren Reifendruck spräche. „Spräche“, weil dieses Gesetz ja auch den gegenteiligen Effekt erzielen könnte, nämlich dass ungewollte Reibung entsteht.
Meine eigene Handhabung: Im Sommer den passenden (also höchsten zulässigen) Reifendruck wählen, im Winter nicht extra nachpumpen, sondern die sich bei kälteren Temperaturen zusammenziehende Luft auf gleichem Druck im Reifen belassen.
Ich hoffe, ich habe Dir damit irgendwie helfen können und wünsche Dir immer de nötigen Schutzengelim Gepäck!

Hallo Brattig,
im Winter gilt es den niedrigeren Reifendruck zu wählen, weil die Auflagefläche dadurch größer ist. Die Rutschgefahr sinkt. Und genau das möchte man schließlich verhindern.
Gruß
Jürgen Stirnberg

Hallo,

ich persönlich fahre das ganze Jahr über mit dem gleichen Luftdruck. Es gibt allerdings Leute, die fahren bei Schnee und potenzieller Glätte mit niedrigerem Druck, um die Auflagefläche des Reifens zu erhöhen. Bei niedrigem Druck ist allerdings auch die Haltbarkeit des Reifens kürzer und die Pannenanfälligkeit höher. Auf jeden Fall solltest Du Dich an die Herstellerangaben halten, also die auf dem Reifen angegebenen Minimal- und Maximaldrücke nicht unter- bzw. überschreiten.

Hallo,

solange kein Schnee auf den Straßen liegt, den „normalen“ Reifendruck des Herstellers beibehalten.
Bei schneebedeckter Fahrbahn den Reifendruck auf ca. 2 bar reduzieren.
Allzeit sichere Fahrt.

Wichtiger als der Druck im ist das Profil am Reifen.
Beim Druck orientieren Sie sich am besten an den Angaben auf dem Mantel.

Hallo!
Ich fahre auch im Winter mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Sollte man im Winter lieber mit niedrigem oder hohem
Reifendruck die Straßen befahren? Welcher Fahrradreifendruck
ist bei welchem Wetter der richtige? Danke für ihre Hilfe.

Dies richtet sich nach den jeweiligen Strassenverhältnissen.
Bei Schnee bzw. nasser Fahrbahn empfehle ich Ihnen 0,2 - 0,3 bar unter dem üblichen Reifendruck zu bleiben, da sich die Auflagefläche des Reifens vergrößert. Für diese Jahreszeit sollte man, ähnlich wie beim Auto ein Profil wählen welches grobstolliger ist um Stürze zu vermeiden. Je nach Rahmentyp sind im Fachhandel Reifen bis 2,5 cm Auflagefläche im Angebot.

Hallo Brattig

Ich pumpe meine Reifen immer hart auf den aufgedruckten Wert von ca 5 Bar.

Für gute Haftung im Winter sind zwei Fälle zu Unterscheiden. Schneeschicht und Eis.

Im Schnee brauchst du ein grobes Profil damit du wenigstens etwas Haftung hast. Auch mit guten Pneus rutscht und schlingert man im Schnee und Matsch immer mehr oder weniger. Es gibt Pneu mit glatter Lauffläche und tief eingeprägtem Negativprofil. Ich fahre zum Beispiel den Marahton XR von Schalbe. Der ist auch im Sommer und bei Regenwetter sehr gut geeignet. Stollenpneu von Mountainbikes würde ich nur im Gelände verwenden. Auf der Strasse neigen die Stollen zum ausbrechen (wenn man schräg auf einen Randstein fahren will).

Auf vereisten Stellen hilft nur ein Pneu mit Spikes. Ich wechsle für jeden Winter die Pneus. Das gibt etwas Arbeit, aber der Unterschied ist gewaltig. Eisflächen sind kein Problem mehr.

viele Grüsse Martin

Hallo,
Diese Frage kann man ohne weitere Angaben so nicht beantworten. Da müsste man den Reifentyp (Marke) und die Grösse wissen. Bei Fragen zur Fahrrad-Technik siehe
Fahrrad-Workshop-Sprockhövel http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Tipps.htm

Sorry, bei Themen zum Fahrrad kann ich nicht weiter helfen.

Hallo

Ich fahr auch im Winter mit dem max. zulässigen Druck. Theoretisch könnte man bei wegbrechendem Weichschnee den Druck reduzieren, aber hab ich auch noch nie gemacht, weil ich mit entlastentem Vorderrad meist auch so über kurze Strecken gekommen bin.

k.a.