Welcher Familienvan ist wie groß?

Ich brauche in Zukunft einen echten Fünfsizter (gern auch zum 7-Sitzer ausbaubar) mit möglichst großem Kofferraumvolumen. Allerdings stelle ich fest, dass über das I-Net kaum Vergleiche möglich sind. Selbst in den Prospekten von VW zum Touran und zum Caddy (zwei mögliche Kandidaten) sind die Maße so unterschiedlich angezogen, dass ein echter Vergleich nicht möglich ist.
Was ich suche:

  • Mindestens fünf echte Sitze mit guter Zugänglichkeit zum mittleren Rücksitz (in meinem aktuellen Skoda Octavia kann ich keine drei Kindersitze auf der Rückbank montieren!!! … die Breite reicht nicht aus!)
  • Möglichest alle drei hinteren Sitze mit ISO-Fix-Kindersitzbefestigung
  • Größe: nicht ganz so lang wie ein VW Sharan oder ein Renault Espace
    Wer kann mir sagen, welche Typen in Frage kommen - und wie groß deren Kofferaum (alle 5 Sitze aufrecht) jeweils ist?
    Wer kann mir helfen? Wo findet man gute Vergleiche?
  • Größe: nicht ganz so lang wie ein VW Sharan oder ein Renault
    Espace

Das engt es sehr ein, denn wirklich groß sind der Seat Alhambra und Ford Galaxy, die aber ziemlich baugleich mit dem Sharan sind, wurden sogar eine Zeitlang zusammen produziert.

Hi!

  • Größe: nicht ganz so lang wie ein VW Sharan oder ein Renault
    Espace

Dann würde ich den Ford S-Max empfehlen.
Da dieser auf dem Galaxy basiert, findest Du hier die Breite des großen und langen Galaxy, aber in spürbar kürzerer Ausführung.
Ein Arbeitskollege fährt den S-Max und hat drei Kindersitze nebeneinander montiert. (Im Omega B ging das auch…)

Gruß!
steppi

Hallo auch,

Ich brauche in Zukunft einen echten Fünfsizter (gern auch zum
7-Sitzer ausbaubar) mit möglichst großem Kofferraumvolumen.
Allerdings stelle ich fest, dass über das I-Net kaum
Vergleiche möglich sind.

Wie auch? die alleinige Angabe von Volumen und Beinfreiheit in cm sind ja nur technische Angaben.

Selbst in den Prospekten von VW zum
Touran und zum Caddy (zwei mögliche Kandidaten) sind die Maße
so unterschiedlich angezogen, dass ein echter Vergleich nicht
möglich ist.

Nimm deine Familie inclusive Kindersitze (und Hund) und fahr zu den diversen Autohäusern. Dort macht einfach ´ne Probesitzung und dann siehst du ob es passt.

  • Größe: nicht ganz so lang wie ein VW Sharan oder ein Renault
    Espace

das wird schwierig…

Wer kann mir sagen, welche Typen in Frage kommen - und wie
groß deren Kofferaum (alle 5 Sitze aufrecht) jeweils ist?
Wer kann mir helfen? Wo findet man gute Vergleiche?

wie schon gesagt…fahr diverse Autohäuser ab und mach dir Notizen…hast du zwei oder drei in der engeren Auswahl…im Internet nach diversen Vor-und Nachteilen recherchieren und dann nochmal ins Autohaus…am Ende entscheidet dann sowieso die Frau :smile:)

Gruß Angus

da der Sharan und Ford sehr Reparaturaufwendig /(alle 60.000Zahnriemenwechsel kostet so an die 1000,-€)sind, dentiere ich zum VW T5 mit 2.0TDI da ist genügend Platz ist natürlich kein Van aber für alles taugt er und genau so teuer wie die anderen…und Urlaub fahren macht richtig Spaß…

Hallo Angus

…fahr diverse Autohäuser ab und mach dir
Notizen…hast du zwei oder drei in der engeren Auswahl…im
Internet nach diversen Vor-und Nachteilen recherchieren und
dann nochmal ins Autohaus…am Ende entscheidet dann sowieso
die Frau :smile:)

:smile:))

Hallo,

kann ich nur unterstreichen. Ist mein erster Ford, ein Laden von dem ich bislang nie viel gehalten habe, aber so schnell gebe ich den nicht wieder her (außer für einen neuen). Das Ding hat Platz ohne Ende, gibt es auch in der Version mit sieben Sitzen, und ohne dritte Bank kann man bei zurückgeschobener Rückbank davor bequem quer durchs Auto laufen (also auch einen Kindersitz in der Mitte bequem montieren). Aber auch ein Erwachsener hat in der Mitte zwischen Babyschale und Kindersitz noch einen akzeptablen Platz. Urlaub mit zwei Kindern, Au-Pair und Hund geht jedenfalls bei uns noch ohne Dachgepäckträger.

Und es ist von außen noch ein seriöses und eher sportliches Auto und nicht so eine Kühlbox für hauptamtliche Familienväter. Die größeren Motoren haben zudem ordentlich Kraft, und bewegen das Ding auch vollbeladen noch äußerst zügig durch die Gegend.

Gruß vom Wiz

Hallo,
hier fehlt noch der Hinweis auf die Klasse der Hochdachkombi-Fahrzeuge.
Doblo
Kangoo
Partner Tepee
Berlingo
Den Caddy hattest Du schon auf dem Radar, der teuerste.
Knapp groesser sehe ich den NV200.
Zu den Preisen klick Dich mal bei mobile.de durch die Neuwagenpreise, nicht die Listenpreise.
Gruss Helmut

Hallo,
ein paar Abmessungen der Neuwagen

Kangoo (nur als 5-Sitzer)
http://www.ideamerge.com/leasing/renault/2009_renaul…

Berlingo 5 Sitzer (gibt es auch mit 7)
http://www.garagevillage.ch/bilder/modelle/neu_berli…

Partner=Berlingo in den Massen

Die 7-Sitzer haben etwas laengeren Kofferraum, weil die mittlere Bank weiter vorn montiert ist.

In diese HDK kannst Du zum Angurten des Kindes gebueckt zur hinteren Seitentuer hineingehen und Dich direkt vor den Sitz der Rueckbank innen gebueckt hinstellen. So ein Murks von aussen stehend durch das Tuerloch zum mittleren Sitz reingreifen ist unnoetig.

Die Fahrzeuge sind alle kuerzer als Sharan und Co. Aussen etwa so lang wie ein Golf, nicht Golf Kombi, innen riesig. Ideal als Mama Taxi fuer Kurzstrecken.

Gruss Helmut