Welcher Farbdrucker für Fotos?

Hallo,
ich habe einen iMac, die „Nachttischlampe“ mit OSX2 und ADSL-Anschluss, dazu neben einem Canon-Scanner einen Laser-Drucker Schwarzweiss. Nun hat mein alter Farbdrucker den Geist aufgegeben und ich sollte einen neuen Farbdrucker (Tintenstrahl) kaufen.

Frage: Welcher Drucker wäre empfehlenswert und bei welchem Drucker sind die Kosten für Nachfüllpatronen nicht allzu hoch?
Ich möchte hauptsächlich Fotos von meiner Optio S4-Digital-Camera oder auch bereits eingescannte Bilder ausdrucken.

Danke für euren Rat!
Arnica

Hallo Arnica,

es kommt darauf an, wieviel Du ausgeben möchtest und wie groß Deine Photos
werden sollen A4-A3?.
Ich empfehle Dir einen Drucker von Epson oder Canon. Beide Hersteller bieten
gute Qualität an, wobei Epson noch die Nase vorn hat was die Haltbarkeit der
Drucke angeht. - soweit ich das weiß und sagen kann.
Den Epson R800 finde ich interessant. Selbst habe ich einen Photo EX und bin
sehr
zufrieden. Allerdings hat er keine getrennten Farbpatronen, worauf Du beim Kauf
unbedingt
achten solltest.
Ach ja, was ich so gehört habe und im Freundeskreis auch versucht wurde:
Fremdhersteller Tinte ist nicht zu empfehlen. Vorallem nicht bei Epson, da der
Druckkopf nicht mit der Patrone getauscht wird.

Viel Spaß beim Photographieren
Eberhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Online-Fotoservice besser?..
Ich kann 100%ig den Online-Fotoservice bei http://www.schlecker.com
empfehlen!
Günstig, superschnell, Abholung in jeder x-beliebigen Filiale in
Deutschland (gut, wenn Schwiegereltern im Süden wohnen und dauernd
Fotos vom Enkelkind im hohen Norden haben wollen… Zahlung übrigens
bei Abholung in der Filiale, die für jeden Auftrag frei wählbar ist),
niedrigste Grundkosten pro Auftrag und Top-Qualität!
Für Mac OS X gibts sogar ein komfortables Upload-Tool.

Meine Wertung: 100%

2 Like

Für Mac OS X gibts sogar ein komfortables Upload-Tool.

Meine Wertung: 100%

Hi Mesle!

Wow das ist ja mal ein richtig guter Tip. Hab ich gar nicht gewusst.

Danke sagt

Edi

Hi
ich habe sehr sehr gute Erfahrungen mit dem Canon i865
Super Bilder, schnell, einfach…
Einfach klasse
Kay

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn’s um größere Mengen geht …
… ist das Selber-Ausdrucken schweineteuer! Das kapieren die meisten Leute nicht, und die Industrie freut sich (ein Liter Tinte kostet mehr als ein Liter Blut :smile:, weil zum teuren Tinten noch mit rund 1 Euro ein gutes Fotopapier dazukommt - und die Zeit, die man braucht, und vielleicht ein 2. oder 3. Blatt, bis man zufrieden ist … Für das gelegentliche Ausdrucken habe ich einen Canon i550 (rund 150 Euro) - der druckt sehr ordentlich (vielleicht 90% des Möglichen). Für alles andere, auch 30x45cm-Fotos für die Wand, bemühe ich ein Labor per CD oder online.

Hallo,
wie auch sonst schon so oft: das Wer-weiss-was ist einfach Spitze, wenn es darum geht, Hilfe für irgendein Problem zu bekommen!
Danke euch allen!
Arnica

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]