Welcher Feuchtraum Aufputz-Verteilerkasten?

Hallo zusammen,
ich benötige einen 3 reihigen Aufputz-Verteilerkasten (Feuchtraum). Dieser Kasten soll von meinem Mann installiert werden, der Elektriker schließt ihn dann später an. Nun habe ich diverse Angebote gefunden und stehe vor der Qual der Wahl. Es gibt hier deutliche preisliche Unterschiede, wobei für uns die Qualität im Vordergrund steht. Hat jemand schon mal einen dieser Kästen in der Hand gehabt oder sogar installiert?

Hersteller F-Tronic: http://www.ts-audio.de/pr_MPM321853.html

Hersteller Jäger: http://www.elektromall.de/AP_Verteiler_AP_Verteilerk…

Hersteller Spelsberg: http://www.elektro-paetzold.de/cgi-bin/shop/front/sh…

unbekannter Hersteller: http://www.ts-audio.de/pr_J718047.html

Danke und Grüße, Jenny.

Moin,

ich benötige einen 3 reihigen Aufputz-Verteilerkasten (Feuchtraum).

Ist denn ein Feuchtraumverteiler nötig?
Die Frage kann Euch aber nur ein Elektriker richtig beantworten.

Dann z.B.

  • Hensel KV - Automatengehäuse KV 9336 3-reihig IP 65
  • Hensel KV - Automatengehäuse KV 3536 3-reihig IP54
  • Spelsberg Feuchtraumverteilung AK 42 3-reihig IP 65
  • Jäger AP-Verteilerkasten 39 TLE, IP55 3-reihig

Wenn nicht, dann reicht z.B. auch

  • Hager AP Verteilung Volta VA36CN 3 reihig
  • Striebel & John Aufputz Haubenverteiler A330S

… wobei für uns die Qualität im Vordergrund steht.
Hat jemand schon mal einen dieser Kästen in der Hand gehabt oder sogar installiert?

F-Tronic noch nicht,
aber Hager, Hensel, Jäger, Spelsberg, Striebel & John, ABL Sursum, ABB, Siemens,
gehören zu den führenden Herstellern.

Hier sind einige Verteiler von verschiedenen Herstellern zu sehen.
( Verkauf nur an Unternehmen )
http://www.mercateo.com/q?query=aufputzverteiler&cat…

Danke und Grüße, Jenny.

mfg
W.

Hallo Wolfgang,
vielen Dank!

Es gibt natürlich viele Typen und Hersteller, da kann man auch Schrott kaufen.

Ich werde nun nicht sagen, welche Verteiler ich definitiv für Schrott halte, sondern nur meine Meinung zu Spelsberg kund tun:

Die AK Verteiler (hier der AK42 für - denke ich mal - etwa 110€) sind einwandfreie Markenqualität „Made in Sauerland“.
Die baue ich überall ein, wo Feuchtraum gefordert wird, auch in teils aggresiver Umgebung.

Würde ein Kunde von mir z.B. einen Sheng-Fui-Peng Verteiler an die Wand schrauben und ich sollte daran arbeiten - nun ja, ein Hammerschlag, weg ist das Teil von der Wand.