Hallo!
Hab im Keller eine Agfa Boxkamera gefunden. Stammte noch von meiner Oma.
Herausgefunden habe ich bereits, daß es ein Modell i…
Hallo Ralph,
ich besitze auch noch solch eine Agfa-Box aus den 1930er Jahren. Habe sie zwar lange nicht mehr benutzt, aber da müßte der heute noch handelsübliche Rollfilm 120 hineinpassen. Den verwenden die Profis in den teuren Mittelformatkameras heute noch. Aber keine Angst, der Rollfilm selbst ist nicht allzu teuer, es gehen allerdings nur ca. 6-12 Aufnahmen auf einen Film. Angaben über diesen Film und auch Anleitungen zum Einlegen (ist wirklich nicht schwer)findest Du, wenn Du „Rollfilm“ googelst, z.B. unter http://de.wikipedia.org/wiki/Rollfilm.
Die Box müßte hinten ein kleines rotes Guckfenster haben, darunter erscheint die Bildnummer. Nach dem Auslösen weiterkurbeln, bis die nächste Zahl im Fenster erscheint.
Das Entwicklen ist auch kein Problem, ich habe erst letzte Woche einen beim Saturn abgeholt. Dauert etwas länger als ein Kleinbildfilm und kostet nur wenig mehr. Größtes Problem dabei: den netten Damen an der Fototheke erst einmal klar zu machen, was ein Rollfilm ist…im Zeitalter der Digitalfotografie sehen die den dort wohl nicht mehr so oft.
Und nun viel Spaß beim Fotografieren mit dem guten, alten Stück!
Viele Grüße,
Klaus Berkefeld
Hallo!
Filme kriegst du problemlos, nur nicht mehr in jedem Fotogeschäft. Im Versand völlig ohne Probleme und meist um einiges billiger:
Ein paar Beispiele:
www.fotoimpex.de
www.phototec.de
www.nordfoto.de
Das sind so die wichtigsten in Deutschland, du findest beim googlen aber durchaus auch ein paar andere.
Gruß
Tom
Hallo,
Mit den 4 RM hast Du für eine bestimmte Type recht, das Besondere damals war, dass man 4 St. 1 - RM - Münzen mit Münzortbuchstaben A,G,F,A haben musste, um das Gerät zu kaufen. Dem Vernehmen nach war die Nachfrage ein Vielfaches der von Agfa geschätzten Anzahl.
Es grüßt
Der Daimio